Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen
Datenbank, Deutsch
Werner Verlag
Aus dem Inhalt: • Die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts, das seit dem 01.01.2018 gilt, werden erläutert. • Bauzeit und ihre vertragliche Vereinbarung • Baurechtliche Anspruchsgrundlagen bei Bauablaufstörungen • Bauzeitverschiebung, Entschädigung und Schadensersatz bei Behinderungen • Leistungsänderung und Vergütungsanpassung • Mehrvergütung infolge verzögerter Vergabeverfahren • Dokumentation von Störungssachverhalten und Verzögerungen • Der vernetzte Terminplan als Grundlage • 6-stufige Nachweisführung von Bauablaufstörungen am Terminplan • Bewertung von Mehrkosten aus Bauablaufstörungen mit Berechnungsbeispielen • Berechnung eines Entschädigungsanspruches mit Beispielsfällen • Nachtragsausarbeitung bei Leistungsänderungen oder Zusatzleistungen mit Beispielsfällen
Die Autoren:
Dr. Edgar Joussen ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht in Berlin tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu baurechtlichen Themen (u.a. Mitautor beim VOB-Kommentar Ingenstau/Korbion, Bauvertragsrecht nach VOB und BGB), Lehrbeauftragter an der Philipps Universität Marburg, Schiedsrichter sowie Dozent für Seminare zum Baurecht; Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang ist Gesellschafter der LHR GmbH & Co. KG, Ingenieure und Sachverständige für Baubetrieb und Bauwirtschaft, und lehrt am Studienschwerpunkt Bauwirtschaft der Hochschule Darmstadt; Dipl.-Ing. Dirk Rasch ist geschäftsführender Gesellschafter der LHR GmbH & Co. KG, Ingenieure und Sachverständige für Baubetrieb und Bauwirtschaft, und Baumediator.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe