Vukadinovic / Vukadinovic | Siebter Oktober Dreiundzwanzig | Buch | 978-3-89656-344-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 207 mm, Gewicht: 487 g

Vukadinovic / Vukadinovic

Siebter Oktober Dreiundzwanzig

Antizionismus und Identitätspolitik

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 207 mm, Gewicht: 487 g

ISBN: 978-3-89656-344-6
Verlag: Quer Verlag GmbH


Der Überfall der islamistischen Terrororganisation
Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1200 Menschen ermordet und etwa 5000 weitere schwer verletzt wurden, war das brutalste anti­semitische Pogrom seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf den Straßen der westlichen Welt wurde das Massaker, das der Zivilbevölkerung gegolten hatte, bisweilen unverhohlen bejubelt. Damit markiert dieses Datum auch eine Zäsur für die Debatten um Antizionismus und Identitätspolitik, denn das „progressive“
Milieu, das unentwegt einen antirassistischen
Anspruch einfordert, beschweigt nicht nur die Motive hinter dem Massenmord, sondern akzeptiert die unmittelbare Aufforderung zur Zerstörung des jüdischen Staates. An Demonstrationsaufrufen wie „Queers for Palestine“ zeigt sich, dass der antiisraelische Konsens mittlerweile nicht mehr nur die Queer Theory, sondern weite Teile der Universitäten und des Kulturbetriebs dominiert. Dieser Sammelband führt erste Analysen zum Terrorangriff und den Folgen zusammen.

Mit?Beiträgen?von?Rusen?Timur?Aksak, Tamar?Aphek, Soma?M.?Assad, Güner?Balci, Alessandro?Barberi, Camila?Bassi, Marco?Antonio?Cristalli, Niels?Betori?Diehl, Ioannis?Dimopulos, Chantalle?El?Helou, Faika?El-Nagashi, Emrah?Erken, Cem?Erkisi, Kirill?Grebenyuk, Arash?Guitoo, Anastasia?Iosseliani, Žarko?Jankovic, Fatma?Keser,
Aras-Nathan?Keul, Sama?Maani, Roni?Fantanesh?Malkai, Peshraw?Mohammed, Armin?Navabi, Ahmad?A.?Omeirate, Arye?Sharuz?Shalicar, Veronica?Szimpla, Ali?Ertan?Toprak, Miro?Verdel, Vojin?Saša?Vukadinovic?und?Kathy?Zarnegin.
Vukadinovic / Vukadinovic Siebter Oktober Dreiundzwanzig jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vukadinovic, Vojin Saša
Vojin Saša Vukadinovic ist Historiker. Er ist Herausgeber mehrerer Sammelbände zur Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus und Rassismus, darunter Freiheit ist keine Metapher. Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik (2018) und Zugzwänge. Flucht und Verlangen (2020) sowie zweier Anthologien zur Zeitschrift Die Schwarze Botin. Darüber hinaus hat er zahlreiche Aufsätze und Essays zur Geschichte der Emanzipationsbewegungen, insbesondere zum Feminismus, verfasst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.