Vries | Die Kinderbibel | Buch | 978-3-7615-4991-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 223 mm, Gewicht: 680 g

Vries

Die Kinderbibel

Die Worte der Heiligen Schrift für Kinder erzählt

Buch, Deutsch, 256 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 223 mm, Gewicht: 680 g

ISBN: 978-3-7615-4991-9
Verlag: Neukirchener Verlag


Die Kinderbibel von Anne de Vries ist die am meisten gelesene Kinderbibel im deutschen Sprachraum und weltweit in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. Anne de Vries spricht zu den Kindern in einer warmen und einfühlsamen Sprache. Die farbigen Abbildungen beeindrucken durch ihren klaren und eindeutigen Stil.
Vries Die Kinderbibel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vries, Anne de
Anne de Vries wuchs in den Niederlanden zusammen mit sieben Schwestern auf einem in der Nähe Assens gelegenen alten Bauernhof auf. Nach seiner Ausbildung arbeitete er ab 1923 zunächst als Dorflehrer in Tweede Exloërmond, bevor er 1926 nach Zeist zog und Lehrer an der örtlichen Bartimäus-Blindenschule wurde. 1930 heiratete Anne de Vries Alida Gerdina van Wermeskerken. Aus dieser Ehe stammten fünf Kinder. Seit 1930 erschienen unter Pseudonym mehrere Lesebücher für die Schule. 1935 kam sein erster Roman heraus, Bartje, in dem er die Jugend des Sohnes einer armen Landarbeiterfamilie in seiner Heimat Drenthe beschrieb. Nach dem großen Erfolg von Bartje begann Anne de Vries hauptberuflich als Autor zu arbeiten, für Erwachsene wie für Kinder. Er veröffentlichte seine Kinderbibel, die vor allen Dingen in Deutschland große Bekanntheit erlangte. In den letzten Jahren seines Lebens war Anne de Vries Vorsitzender der Fachgruppe für Literatur des Bundes Christlicher Kunstfreunde.

Anne de Vries wuchs in den Niederlanden zusammen mit sieben Schwestern auf einem in der Nähe Assens gelegenen alten Bauernhof auf. Nach seiner Ausbildung arbeitete er ab 1923 zunächst als Dorflehrer in Tweede Exloërmond, bevor er 1926 nach Zeist zog und Lehrer an der örtlichen Bartimäus-Blindenschule wurde. 1930 heiratete Anne de Vries Alida Gerdina van Wermeskerken. Aus dieser Ehe stammten fünf Kinder. Seit 1930 erschienen unter Pseudonym mehrere Lesebücher für die Schule. 1935 kam sein erster Roman heraus, Bartje, in dem er die Jugend des Sohnes einer armen Landarbeiterfamilie in seiner Heimat Drenthe beschrieb. Nach dem großen Erfolg von Bartje begann Anne de Vries hauptberuflich als Autor zu arbeiten, für Erwachsene wie für Kinder. Er veröffentlichte seine Kinderbibel, die vor allen Dingen in Deutschland große Bekanntheit erlangte. In den letzten Jahren seines Lebens war Anne de Vries Vorsitzender der Fachgruppe für Literatur des Bundes Christlicher Kunstfreunde.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.