Votsmeier-Röhr / Wulf | Gestalttherapie | Buch | 978-3-497-02686-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Wege der Psychotherapie

Votsmeier-Röhr / Wulf

Gestalttherapie


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-497-02686-9
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Buch, Deutsch, 238 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Wege der Psychotherapie

ISBN: 978-3-497-02686-9
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag


Die Gestalttherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren. Der Begriff „Gestalt“ steht für Ganzheit und dafür, wie sich ganzheitliches Erleben und Verhalten organisiert. Störung und Krankheit werden als Verlust von Ganzheit angesehen. Die Gestalttherapie ist prozess- und erfahrungsorientiert. Sie hat die Selbstregulierung, die Integration der Person und deren kreative Anpassung in ihrer Umwelt zum Ziel. Ihre Wirksamkeit ist gut belegt, zentraler Wirkfaktor ist dabei eine therapeutische Beziehung in wechselseitiger Anerkennung. Das Buch führt in die Theorie des Ansatzes ein und schildert die Techniken mit zahlreichen Beispieldialogen. Ein Überblick über die Störungslehre zeigt, wie vielfältig das Verfahren eingesetzt werden kann.

Votsmeier-Röhr / Wulf Gestalttherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen, SozialpädagogInnen und andere Berufsgruppen, die in Psychotherapie und psychosozialer Beratung tätig sind, insbesondere BerufsanfängerInnen

Weitere Infos & Material


Achim Votsmeier-Röhr, Psycholog. Psychotherapeut (Tiefenpsych. fundierte Psychotherapie, Verhaltens-therapie) in eigener Praxis, Zusatzausbildung in Gestalttherapie (DVG) u. Schematherapie (ISST), ist Dozent u.?a. an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie, Bad Grönenbach, und an der Sigmund Freud Privatuniversität, Wien. Rosemarie Wulf arbeitet als Gestalttherapeutin (DVG) in eigener Praxis in Berlin und als Ausbilderin am Gestalt Institut Hamburg (GIH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.