Vossen / Witt Grundkurs Theoretische Informatik
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2004
ISBN: 978-3-322-94309-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine anwendungsbezogene Einführung - Für Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Technik
E-Book, Deutsch, 406 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-322-94309-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung und Übersicht.- 1.1 Ausgangspunkte für das Themengebiet.- 1.2 Anwendungen theoretischer Erkenntnisse.- 1.3 Stoffübersicht und -abgrenzung.- 1.4 Externe Lernhilfen und Web-Seiten.- 1.5 Allgemeine Bibliographische Hinweise.- I Endliche Automaten und reguläre Sprachen.- 2 Endliche Automaten.- 3 Reguläre Sprachen.- 4 Endliche Maschinen und Automatennetze.- II Kontextfreie Sprachen und Kellerautomaten.- 5 Kontextfreie Sprachen.- 6 Kellerautomaten.- 7 Anwendungen kontextfreier Sprachen.- III Berechenbarkeit und Komplexität.- 8 Typ-1- und Typ-0-Sprachen.- 9 Berechenbarkeit.- 10 Entscheidbarkeit.- 11 Komplexität.- 12 Approximative und probabilistische Ansätze und deren Anwendungen.