Voß | Unterricht aus konstruktivistischer Sicht | Buch | 978-3-407-25400-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Beltz Pädagogik

Voß

Unterricht aus konstruktivistischer Sicht

Die Welten in den Köpfen der Kinder
2. überarbeitete und ergänzte A 2005
ISBN: 978-3-407-25400-9
Verlag: Beltz GmbH, Julius

Die Welten in den Köpfen der Kinder

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Beltz Pädagogik

ISBN: 978-3-407-25400-9
Verlag: Beltz GmbH, Julius


Vor dem Hintergrund einer konstruktivistischen Didaktik stellen in diesem Band Lehrerinnen und Lehrer sowie renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland Perspektiven zum Wandel der Lernkultur vor.

Man kann nichts in die Köpfe der Schüler "hineinlegen", die "Welten in den Köpfen der Kinder" sind immer schon vorhanden, wann immer ein Lehrer auf einen Schüler, eine Klasse trifft. Mit dem "kompetenten Säugling" beginnt eine Entwicklung, in der Kinder jeweils, entsprechend ihrer Entwicklungs- und Altersstufe, ihre eigenen (Lern-)Welten konstruieren. Schüler sind autonome, eigensinnige und selbstverantwortliche Lerner, die entsprechend ihrer Biografie und Lebenswelt im Dialog mit ihren Mitschülern und Lehrern ihre je eigenen Lernwege erfinden.

Aus dem Inhalt: Lernen und Lehren aus konstruktivistischer Sicht - Unterricht ohne Belehrung: Kontextsteuerung, individuelle Lernbegleitung, Perspektivenwechsel - Schüler reflektieren eigene Lernwege - Noten sind Konstruktionen - Schüler unterrichten Schüler in den Naturwissenschaften - Wie kommt die Mathematik in den Kopf? - Kinder erfinden die Schrift - Interviews mit Howard Gardner und Ernst von Glasersfeld.

Voß Unterricht aus konstruktivistischer Sicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Voß, Reinhard
Dr. Reinhard Voß ist Professor für Schulpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.