Voß | Grenzen grammatischer Willkür bei Wittgenstein | Buch | 978-3-11-032853-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 291 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society – New Series

Voß

Grenzen grammatischer Willkür bei Wittgenstein


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-032853-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 18, 291 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society – New Series

ISBN: 978-3-11-032853-0
Verlag: De Gruyter


Wittgensteins Grammatikbegriff ist eigentümlich weit gefasst, das heißt er beinhaltet nicht nur die Regeln für die Anordnung von Wörtern, sondern letztlich alles, was zur Bedeutung eines Begriffes beiträgt. Wittgenstein sieht Grammatik als gleichermaßen mit Willkürlichem und mit Nicht-Willkürlichem verwandt an, wobei der Willkür durch die menschliche Natur und soziale Praktiken Grenzen gesetzt sind. Dieses Buch untersucht genau diese Grenzen mit den Mitteln und Ergebnissen der neuesten linguistischen und kognitionswissenschaftlichen Forschung näher, um die zunächst recht spekulativ anmutenden Argumente Wittgensteins für die Möglichkeit alternativer Grammatiken in Bereichen wie den Farben, der Arithmetik u.a. zu prüfen und über deren Ergebnisse Rückschlüsse zu ziehen auf Grammatiken allgemein und deren Willkürlichkeit.

Voß Grenzen grammatischer Willkür bei Wittgenstein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.