Voss-de Haan | Physik auf der Spur | Buch | 978-3-527-40944-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Erlebnis Wissenschaft

Voss-de Haan

Physik auf der Spur

Kriminaltechnik heute
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-527-40944-0
Verlag: Wiley-VCH

Kriminaltechnik heute

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Erlebnis Wissenschaft

ISBN: 978-3-527-40944-0
Verlag: Wiley-VCH


Patrick Voss-de Haan, Mitarbeiter des BKA und seit vielen Jahren mit naturwissenschaftlichen Anwendungen in der Kriminaltechnik befasst, legt mit diesem Werk eine spannend geschriebene und auch für Laien verständliche Einführung in Techniken, Verfahren sowie aktuelle und zukünftige Aufgaben der Kriminalitätsprävention und -bekämpfung vor.
Im Zusammenspiel der verschiedensten Disziplinen - Physik, Chemie, Werkstofftechnik oder auch Psychologie - ist die Kriminaltechnik immer dann gefragt, wenn es um solide Beweisketten geht. Wichtigstes Hilfsmittel ist das Rasterelektronen-Mikroskop (REM): War der Verdächtige am Tatort? - Aufschluss kann eine Untersuchung geben, ob sich zum Beispiel Faserspuren vom Opfer an seiner Kleidung finden oder umgekehrt. War der Blinker zum Zeitpunkt des Unfalls eingeschaltet? - Hier hilft eine Betrachtung der Glühwendel. Wurde das gefundene Projektil aus dem Lauf der sichergestellten Waffe abgefeuert? - Eine vergleichende Untersuchung mit einem Projektil aus einem "Probeschuss" beantwortet diese Frage.
Voss-de Haan geht in seinem Buch auf diese und zahlreiche andere Fälle ein, bei deren Aufklärung die Naturwissenschaften eine wichtige Rolle spielen. So können entfernte und überschriebene Fahrgestellnummern gestohlener Autos durch Verfahren wie Ätzen oder die so genannte Kavitationserosion wieder sichtbar gemacht werden. Und anhand der Zusammensetzung des Tonermaterials und charakteristischer Spuren auf dem Vorlagenglas lassen sich Fotokopierer "identifizieren", auf denen Erpresserschreiben vervielfältigt wurden.
Das Buch zeigt, was Kriminaltechnik heute zu leisten imstande ist. Wer gerne knifflige Fälle löst, wird überrascht sein, welche Rolle die Physik dabei spielt.

Voss-de Haan Physik auf der Spur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Einleitung
Historie - Wie die Wissenschaft zur Verbrechensbekämpfung kam
Daktyloskopie - Von Fingern und Spuren
Stumme Zeugen - Sachbeweise und Kriminaltechnik
Unsichtbare Zeugen - Die Rückkehr der Zeichen
Von Lupen, Fischen und Spurensuchern
Von Mikroskopen und gebeugtem Licht
Durchschaut - Mit UV- und Röntgenstrahlen auf der Suche
Infrarotlicht und Radarwellen - Von Schaum, Rasern und kaltem Licht
REM und Co. - Wie man mit Elektronen sehen kann
Sondenmikroskope - Auf die Spitze getrieben
Ein Blick über den Tellerrand


Patrick Voss-de Haan studierte in Stanford und Mainz, beschäftigte sich in seiner Diplomarbeit mit Atom- und Laserphysik und promovierte in Mainz 1999 in Festkörperphysik. Seit 2000 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BKA. Seit seinem Studium arbeitet er auch als freier Wissenschaftsjournalist für Zeitungen, Zeitschriften und Buchverlage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.