Vorderstemann | Das Nibelungenlied nach der Handschrift n | Buch | 978-3-484-20214-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 114, 161 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Altdeutsche Textbibliothek

Vorderstemann

Das Nibelungenlied nach der Handschrift n

Hs. 4257 der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt

Buch, Deutsch, Band 114, 161 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Altdeutsche Textbibliothek

ISBN: 978-3-484-20214-6
Verlag: Mercury Learning and Information


Die 1975 vom Herausgeber aufgefundene Handschrift n hat ursprünglich zusammen mit dem einzigen überlieferten Text von 'Alpharts Tod' und einer Fassung des 'Wilhelm von Österreich' von Johann von Würzburg mit anderen, verlorenen Teilen eine Sammelhandschrift gebildet. Als Schreiber nennt sich ein Johannes Lang, er datiert die Fertigstellung der Handschrift auf Palmsamstag 1449. Das Auftreten einer heldenepischen Sammelhandschrift im südhessischen Raum um die Mitte des 15. Jahrhunderts setzt einen neuen Akzent. Innerhalb der Nibelungenliedüberlieferung hat die Handschrift n eine besondere Stellung. Sie enthält nur den zweiten Teil des Epos, stellt allerdings die Vorgeschichte in einer Kurzfassung von 19 Strophen voran, ist also eine in sich geschlossene Fassung. Anspielungen auf den 'Rosengarten' wie die Mitüberlieferung von 'Alpharts Tod' schlagen die Brücke zur Dietrich-Epik; zur 'Klage' sind inhaltliche Parallelen greifbar. Erstaunlich ist die große Zahl von inhaltlichen Korrespondenzen zur nordischen Überlieferung des Stoffes. Die Edition bietet den vorsichtig gereinigten Text mit einer Konkordanz zu den Handschriften A, B, C unter Berücksichtigung der übrigen Textzeugen. Zu mißverständlichen Passagen werden Lösungsvorschläge oder Verständnishilfen angeboten. Das Satzbild entspricht der Handschrift. Tabellen zu Fehl- und Zusatzstrophen sowie zu den Initialen im Vergleich mit A, B, C sind beigegeben, ebenso ein Namenverzeichnis.
Vorderstemann Das Nibelungenlied nach der Handschrift n jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.