Vonlanthen | Justitia et Pax 1969–1993 | Buch | 978-3-7278-1525-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz

Vonlanthen

Justitia et Pax 1969–1993

Die Schweizerische Nationalkommission im Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7278-1525-6
Verlag: Academic Press Fribourg

Die Schweizerische Nationalkommission im Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik

Buch, Deutsch, Band 39, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz

ISBN: 978-3-7278-1525-6
Verlag: Academic Press Fribourg


Die Schweizer Nationalkommission "Justitia et Pax" geht auf das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) zurück, das den Grundstein für tiefgreifende Reformen in der Katholischen Kirche gelegt hat. Während Vereine und Verbände der früheren katholischen Subgesellschaft in der Schweiz verschwanden, entstanden neue Räte und Kommissionen wie die 1969 gegründete "Justitia et Pax". Als beratendes Gremium der Schweizer Bischofskonferenz für politische, soziale und wirtschaftliche Fragen stand die "Justitia et Pax" mit ihrem Programm im Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik. Das vorliegende Buch dokumentiert die Entstehung und Entwicklung der Kommission von 1969 bis 1993. Obwohl sich die Studie als Institutionengeschichte versteht, beleuchtet die Autorin darüber hinaus auch die gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Kontexte.

Vonlanthen Justitia et Pax 1969–1993 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.