Vonderach | Lebensgeschichten und ländlich-regionale Lebenswelten | Buch | 978-3-8440-9213-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Buchreihe Land-Berichte

Vonderach

Lebensgeschichten und ländlich-regionale Lebenswelten


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8440-9213-4
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Buchreihe Land-Berichte

ISBN: 978-3-8440-9213-4
Verlag: Shaker


Die Thematisierung ländlicher und regionaler Lebenswelten veranlasste die Frage, wie sie sich mit den lebensgeschichtlichen Erfahrungen, Erlebnissen und Erkundungen der Autoren verknüpft. Karl Friedrich Bohlers Beschäftigung damit hat biographische und spätere fachliche Gründe. Gerd Vonderach berichtet davon, wie in seiner Lebensgeschichte die Begegnung mit ländlichen Lebenswelten verlief. Andrzej Kaleta erinnert sich an den Einfluss wichtiger Hochschullehrer an den Universitäten Danzig und Thorn. Anton Sterbling reflektiert seinen Bildungsweg als Jugendlicher in einer Kleinstadt im rumänischen Banat. Wlodzimierz Winclawski erörtert seine lebensgeschichtliche Etwicklung im Hinblick auf ländliche Lebenswelten. Hermann von Laer berichtet über seine unbeschwerte Kindheit auf dem Lande trotz der Nachkriegswidrigkeiten.

Vonderach Lebensgeschichten und ländlich-regionale Lebenswelten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.