Buch, Deutsch, Band Abteilung IV, Band 006,1, 581 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 1121 g
Band 1
Buch, Deutsch, Band Abteilung IV, Band 006,1, 581 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 1121 g
Reihe: Texte zur Geschichte des Pietismus
ISBN: 978-3-525-55854-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der vorliegende Band bildet den Auftakt zu einer kommentierten Edition der Werke des Gründers der Brüdergemeine, Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700–1760). Der erste Band versammelt vier Katechismen aus verschiedenen Lebensphasen des Grafen: Herrnhut (1723/25), Wetterau (1740/1742) und Pennsylvanien (1742). Die Katechismen sind so angelegt, dass die von Zinzendorf formulierten Fragen jeweils durch ein Bibelzitat beantwortet werden. Sie haben nur das eine Ziel: zur Bibel hinzuführen und Kernsätze in Herz und Leben der Gemeinde zu verankern. Ergänzt werden die Katechismen um die Konfirmationsfragen der ersten Herrnhuter Konfirmation. Sie zeigen, welch hohen geistlichen Anspruch die Konfirmation an die Kinder damals stellte.
Zielgruppe
Theologen, Pädagogen, Pfarrer, Mitglieder und Mitarbeiter der Brüdergemeine weltweit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Lautere Milch 1723
2. Gewisser Grund 1725
3. Fragen bey der vormahligen Confirmation in Herrnhuth 1727
4. Lehrbüchelgen 1740/1742
5. Kurzer Catechismus 1742