Buch, Deutsch, 441 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5992 g
Zugleich eine Betrachtung der französischen Rechtslage
Buch, Deutsch, 441 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5992 g
Reihe: Juridicum - Schriftenreihe zum Strafrecht
ISBN: 978-3-658-21309-1
Verlag: Springer
Dieses Buch widmet sich in einer umfassenden Betrachtung von Rechtsprechung und Schrifttum in Deutschland und Frankreich dem materiell-rechtlichen Verhältnis des Nichtanzeigevergehens (§ 138 StGB, Art 434-1 C. pén.) zur Tatverstrickung, insbesondere durch Beteiligung, unter Berücksichtigung auch prozessualer Auswirkungen des Streits. Im Zentrum steht dabei die Suche nach einem argumentativ und dogmatisch vertretbaren Weg im Umgang mit der Frage nach einer Anzeigepflicht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Konstellation 1: Feststehende Mitwirkung an der Katalogtat als Intraneus.- Konstellation 2: Unerweislichkeit der Mitwirkung an der Katalogtat als In- oder Extraneus (Non-liquet-Situation).- Die Rechtslage in Frankreich in der vergleichenden Diskussion.- Verhinderung einer doppelten Bestrafung desselben Unrechts.- Der nemo-tenetur-Grundsatz.- Ungeschriebener persönlicher Strafausschließungsgrund.