Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Studien-Editionen
Besetzung: Orchester
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Studien-Editionen
ISBN: 979-020189066-1
Verlag: Henle, Günter
Die zwölf „Londoner Sinfonien“ bilden den erhabenen Schlussakkord in Haydns symphonischem Œuvre. Sie entstanden für den Londoner Impresario Johann Peter Salomon und Haydn selbst dirigierte die Erstaufführungen, als er sich 1791/92 und 1794/95 für längere Zeit in der englischen Metropole aufhielt. Die Erstaufführung der B-dur-Sinfonie Nr. 98 war 1792 so erfolgreich, dass die beiden Allegro-Ecksätze sogar wiederholt werden mussten. Haydn leitete die Aufführung - wie damals üblich - von einem Tasteninstrument aus, mit dem er das Orchester dezent unterstützte. Im Finale dieser Sinfonie sah der Komponist aber ausnahmsweise ein kleines Solo mit arpeggierten Akkorden für sich persönlich vor, das seinen Effekt beim Publikum sicher nicht verfehlte.Die Studien-Edition übernimmt den Notentext der Haydn-Gesamtausgabe und bürgt somit für höchste wissenschaftliche Qualität. Ein informatives Vorwort und ein kurzer Kritischer Bericht machen die handliche Partitur zum idealen Begleiter für alle Haydn-Fans und solche, die es werden wollen.
Weitere Infos & Material
Sinfonie B-dur Hob. I:98
Symphony B flat major Hob. I:98
Symphonie Si bémol majeur Hob. I:98