von Wissmann / Clasen / Krüger | Future Leadership | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 55 Seiten, eBook

Reihe: essentials

von Wissmann / Clasen / Krüger Future Leadership

Generation Y motivieren und führen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34404-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Generation Y motivieren und führen

E-Book, Deutsch, 55 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-34404-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie wollen Mitglieder der Generation Y geführt werden? Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse liefert dieses  essential  Führungskräften, Beratern und Coaches praktische Handlungsempfehlungen und effektive Methoden für die erfolgreiche Führung von Nachwuchskräften. Anhand von aktuellen Studien werden Bedürfnisse und Erwartungen der Ypsiloner an Führung identifiziert und Erfolgsfaktoren zur Führung dieser Generation abgeleitet. Im Überblick werden drei zentrale Methoden agiler Führung vorgestellt: Scrum, Design Thinking und OKR. Resümierend können Ansätze des agilen Managements zur effektiven Führung von Mitarbeitern der Generation Y als erfolgversprechend bewertet werden.
von Wissmann / Clasen / Krüger Future Leadership jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1;Was Sie in diesem essential finden können;6
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;1 Einleitung;9
3.1;1.1 Generation Y im Fokus;9
3.2;1.2 Der Generationsbegriff;12
4;2 Führung der Generation Y;15
4.1;2.1 Eine Frage des Stils;15
4.2;2.2 Erwartungen an Arbeit und Führung;18
4.2.1;2.2.1 Inspiration durch bedeutsame Aufgaben;18
4.2.2;2.2.2 Führungskraft als authentisches Vorbild;19
4.2.3;2.2.3 Transparente Kommunikation;19
4.2.4;2.2.4 Autonomie und Partizipation;19
4.2.5;2.2.5 Individuelle Berücksichtigung und Förderung;20
4.2.6;2.2.6 Feedback;20
4.2.7;2.2.7 Entwicklungsmöglichkeiten;20
4.2.8;2.2.8 Wertschätzung und Anerkennung;22
4.2.9;2.2.9 Gratifikationen;22
4.2.10;2.2.10 Work-Life Balance;23
4.2.11;2.2.11 Flexible Arbeitszeiten;23
4.2.12;2.2.12 Soziale Beziehungen und Zusammenarbeit;23
4.2.13;2.2.13 Sichere Beschäftigung und Fluktuationsneigung;24
5;3 Erfolgsfaktoren der Führung;26
5.1;3.1 Bedeutsame Aufgaben vergeben;26
5.2;3.2 Authentisch und fürsorglich führen;27
5.3;3.3 Individualität berücksichtigen;28
5.4;3.4 Entwicklung fördern;29
5.5;3.5 Regelmäßiges Feedback;29
5.6;3.6 Flexibilität und Homeoffice ermöglichen;30
5.7;3.7 Transparente Kommunikation;31
5.8;3.8 Wertschätzung vermitteln;32
5.9;3.9 Balance zwischen Arbeit und Freizeit;33
5.10;3.10 Teamzusammenhalt stärken und Raum für Freundschaften geben;34
6;4 Methoden Agiler Führung;36
6.1;4.1 Scrum;37
6.2;4.2 Design Thinking;40
6.3;4.3 Objectives and Key Results;43
7;5 Ausblick – Future Leadership durch agiles Management;46
8; Was Sie aus diesem essential mitnehmen können;49
9; Literatur;50


Prof. Dr. phil. Isabella von Wissmann, Professorin und Studiengangsleitung Wirtschaftspsychologie an der University of Europe for Applied Sciences, sowie Leitung eines Verlags.  Prof. Dr. phil. Julia Clasen, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg. Annika Krüger, Wirtschaftspsychologin, B. Sc. Studentin im Master an der University of Europe for Applied Sciences.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.