von Unger / Baykara-Krumme / Karakayali | Organisationaler Wandel durch Migration? | Buch | 978-3-8376-5985-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 268 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Arbeit und Organisation

von Unger / Baykara-Krumme / Karakayali

Organisationaler Wandel durch Migration?

Zur Diversität in der Zivilgesellschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-5985-6
Verlag: transcript

Zur Diversität in der Zivilgesellschaft

Buch, Deutsch, Band 7, 268 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Arbeit und Organisation

ISBN: 978-3-8376-5985-6
Verlag: transcript


In der Migrationsforschung spielt die Frage nach den Veränderungsprozessen in der Aufnahmegesellschaft in Folge von Migration und gesellschaftlicher Diversifizierung eine zunehmend wichtige Rolle. Die Beiträge des Bandes widmen sich den Wandlungsprozessen in vier zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich als Interessenvertreter*innen von potenziell benachteiligten Bevölkerungsgruppen verstehen. Dabei zeigen sie auf, inwiefern und wie sie sich für Migrant*innen und migrationsbezogene Themen öffnen.

von Unger / Baykara-Krumme / Karakayali Organisationaler Wandel durch Migration? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Unger, Hella
Hella von Unger (Prof. Dr.) ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Qualitative Methoden der Sozialforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migration und Gesundheit, Forschungsethik und partizipative Methoden.

Schönwälder, Karen
Karen Schönwälder ist Sozialwissenschaftlerin und Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften. Sie ist zudem außerplanmäßige Professorin an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie beschäftigt sich mit den Reaktionen europäischer Gesellschaften auf Migration und Diversität sowie mit deren politischer Gestaltung und Fragen politischer Beteiligung und Repräsentation.

Karakayali, Serhat
Serhat Karakayali ist

Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Migration und Mobilität an der Leuphana Universität Lüneburg. Er ist zugleich Mitglied des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung an der HU Berlin und wirkt am Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (DeZIM-Institut) mit. Schwerpunkte seiner Forschung sind die politische Soziologie der Migration, Solidarität in der Migrationsgesellschaft und Rassismusforschung.

Baykara-Krumme, Helen
Helen Baykara-Krumme (Prof. Dr.) ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Migration und Teilhabe am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen. Sie forscht zu Migration, Transnationalisierung, Integration und Teilhabe, zu familialen Prozessen und Familienbeziehungen sowie organisationalem Wandel in Migrationskontexten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.