von und zu Schauenburg / Breuer / Heßelmann | Teutscher Friedens-Raht | Buch | 978-3-7772-1427-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 348, 302 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 230 mm

Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart

von und zu Schauenburg / Breuer / Heßelmann

Teutscher Friedens-Raht

Kommentierte Edition der von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen redigierten Ausgabe von 1670

Buch, Deutsch, Band 348, 302 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 230 mm

Reihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart

ISBN: 978-3-7772-1427-6
Verlag: Verlag Anton Hiersemann


Der Teutsche Friedens-Raht ist ein politischer Traktat über Staats- und Regierungskunst, den Claus von und zu Schauenburg (1589–1655) während des Dreißigjährigen Kriegs verfasst und den sein Sohn Philipp Hannibal (1624–1678) im Jahre 1670 in Straßburg herausgegeben hat. Das Werk verarbeitet eine Fülle an staatstheoretischer, politischer und ökonomischer Literatur aus dem 16. und 17. Jahrhundert und gibt dem Leser tiefe Einblicke in die Staatsverwaltung sowie in die Agrar-, Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik insbesondere südwestdeutscher Landesherrschaften in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Zu den Leitvorstellungen eines biblisch fundierten Absolutismus gehörte die Idee eines patriarchalen Ständeregiments, in dem der Landesvater eine ökonomisch stabile Friedensordnung sichert und damit für das Wohlergehen seiner Landeskinder sorgt.

Erstmals liegt nun eine kommentierte Edition des Textes vor, den Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22– 1676) im Auftrag der Familie von und zu Schauenburg redigiert hat. Der Autor des Abentheurlichen Simplicissimus Teutsch und bedeutendste deutsche Erzähler der Barockzeit war viele Jahre als Verwalter für die Reichsfreiherren von und zu Schauenburg in der Ortenau tätig und beteiligte sich an der Veröffentlichung dieses Regierungshandbuchs, das so auch Aufschluss über Grimmelshausens politisches Denken gewährt. Ein umfangreicher Kommentar sowie ausführliche Sach- und Personenregister erschließen die „Teutsche Politica“, um deren Stofffülle für Literatur- und Geschichtswissenschaftler, Rechts- und Wirtschaftshistoriker zugänglich zu machen.

Die Herausgeber sind seit vielen Jahren in der Grimmelshausen-Forschung tätig.
von und zu Schauenburg / Breuer / Heßelmann Teutscher Friedens-Raht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.