von Stuckrad | Die Seele im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-7705-6437-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 657 g

von Stuckrad

Die Seele im 20. Jahrhundert

Eine Kulturgeschichte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7705-6437-8
Verlag: Brill I Fink

Eine Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 657 g

ISBN: 978-3-7705-6437-8
Verlag: Brill I Fink


Von den Wissenschaften weitgehend vergessen, doch allgegenwärtig in der heutigen Kultur: Die Seele. Wie ist dieser „Seelenverlust“ zu erklären, und wie kommt es, dass die Seele heute wieder so populär ist? Das Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Seele im 20. Jahrhundert aus kulturwissenschaftlicher Sicht. Zu Beginn des Jahrhunderts fester Bestandteil kultureller Debatten zwischen Psychologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Literatur und Politik, erfuhr die Seele nach 1950 einen großen Aufschwung außerhalb der Universitäten und wurde zum zentralen Bezugspunkt populärer Kultur – von alternativen Therapieformen bis hin zu Literatur, Film, neuen spirituellen Bewegungen sowie ökologischen und politischen Programmen. Die Analyse zeigt, dass Seelenkonzepte wichtige Träger von Religion in einer nur scheinbar säkularisierten Moderne sind.

von Stuckrad Die Seele im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kocku von Stuckrad ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Groningen (Niederlande), wo er zur Kulturgeschichte von Religion, Wissenschaft und Philosophie forscht. Er war Präsident der Niederländischen Vereinigung für Religionswissenschaft und der International Society for the Study of Religion, Nature and Culture.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.