von Storch | Der Mensch-Klima-Komplex | Buch | 978-3-8012-0659-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 202 mm, Gewicht: 276 g

von Storch

Der Mensch-Klima-Komplex

Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8012-0659-8
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf

Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 202 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-8012-0659-8
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf


Entscheidend für die Zukunft ist, wie viel wir über den menschengemachten Klimawandel wissen und was wir ernsthaft tun: Die Reduzierung von Treibhausgasen und die Anpassung der menschlichen Existenzgrundlagen an die Folgen der tatsächlichen Klimaveränderungen sind wichtig. Aber beides verlangt große Entwicklungsbereitschaft, so der Klimaforscher Hans von Storch.
Wer den Klimawandel ernst nimmt, muss fragen, was Gesellschaft und Politik in Deutschland und Europa wirklich tun, um die weltweiten Emissionen von rund 40 Gigatonnen CO2 pro Jahr
nennenswert zu senken. Investitionen, Innovationsförderung, kluge Entwicklungspolitik und viel Forschung sind erforderlich. Und der Westen sollte verstehen: Wir können nicht dem Rest der
Welt Konsumverzicht predigen, nachdem wir auf seine Kosten reich geworden sind. Wir sollten wirtschaftlich attraktive Technologien anbieten, die nicht nur uns, sondern allen Gesellschaften dieser Welt helfen, ihren wachsenden Energiehunger klimafreundlich zu befriedigen.

von Storch Der Mensch-Klima-Komplex jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Storch, Hans Von
Hans von Storch, geb. 1949, Klimaforscher und Mathematiker, bis 2015 Professor an der Universität Hamburg und Leiter des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Er hat mit Klaus Hasselmann gearbeitet und verantwortlich an Berichten des UN-Klimarats IPPC mitgewirkt. Er lebt in Hamburg und glaubt, dass das „2-Grad-Ziel“ zu erreichen heute leider kaum noch realistisch ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.