von Schlegell | Dreaming the Mainstream | Buch | 978-3-88396-283-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 345, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

von Schlegell

Dreaming the Mainstream

Tales of Yankee Power

Buch, Deutsch, Band 345, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

ISBN: 978-3-88396-283-2
Verlag: Merve Verlag GmbH


'Wir, die wir im 21. Jahrhundert leben, sind nicht die ersten Generationen, die es mit einer veralteten Moderne zu tun haben. Unsere ehemals kritische Obsession für den Modernismus hat sich in ein Begehren verwandelt, denn als Moderne sehnen wir uns danach, modern zu sein, um das wiederherzustellen, was der Modernismus niemals war, aber doch endlich werden muss. Selbst darin sind wir noch Erben einer Tradition.' Mit dem Realometer (Berlin 2009) – als ästhetischem Instrument zur Erzeugung unwahrscheinlicher Wirklichkeiten – hat MVS eine amerikanische Fissur im Modernismus des 19. Jahrhunderts nachgezeichnet.In Dreaming the Mainstream verfolgt er die Weiterentwicklung des Realometers im kulturellen Mainstream des 20. Jhs. Texte von Emily Dickinson, H.P. Lovecraft, Patricia Highsmith, Bob Dylan, Raymond Roussel und David Hume zeigen Anspruch und Scheitern des Mainstreams, seine fantastischen Versprechen einzulösen. Schlegells fiktiv-kritische Methode macht sich die Möglichkeitsformen zeitgenössischer Kunstkritik zu eigen, und erzeugt so einen futuristischen, textlichen Aktivismus, der die Schranken von Anstand, Plagiarismus, Genre, Gelehrsamkeit und Fantum weit hinter sich lässt.
von Schlegell Dreaming the Mainstream jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mark von Schlegell (*1967), schreibt Science-Fiction Romane (Mercury Station (2009) und Venusia (2005) bei Semiotext(e)), Essays und Kunstkritiken.[www.sff.net/people/schlegell]


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.