von Samsonow | Egon Schiele Sanctus Franciscus Hystericus | Buch | 978-3-7092-0063-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Pb, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Passagen Kunst

von Samsonow

Egon Schiele Sanctus Franciscus Hystericus


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7092-0063-6
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Pb, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-7092-0063-6
Verlag: Passagen


Elisabeth von Samsonow zeigt in einer breit angelegten Analyse, dass und wie Schiele sich selbst zwischen 1910 und 1918 immer wieder als „Avatar“ des heiligen Franziskus darstellt, in welchem er den Experten für die „anderen Zustände“ erkennt – für das Empfangen der Stigmata, für Hypnose, Agonie und Ekstase. Schiele verbindet die um Magnetismus und Hypnotismus rotierende avantgardistische Psychologie seiner Zeit mit der um die Jahrhundertwende einsetzenden Welle der (Wieder-)Verehrung des Franziskus als moralische und künstlerische Instanz, etwa durch Rilke, Hesse und Kokoschka. Der heilige Franziskus demonstriere am eigenen Leibe, was es bedeutet, Werkzeug einer großen Idee zu werden. Schiele identifiziert sich glühend mit dem heiligen Franziskus als dem bedeutendsten Stigmatisierten – in die Terminologie der Psychoanalyse übersetzt: Hysteriker.

von Samsonow Egon Schiele Sanctus Franciscus Hystericus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elisabeth von Samsonow, geboren 1956, Philosophin, Künstlerin, Professorin an der Akademie der bildenden Künste, Gastprofessorin an der Bauhaus Universität Weimar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.