Zum Fortbestand des Deutschen Reiches in der Gestalt der Bundesrepublik Deutschland
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g
ISBN: 978-3-658-49308-0
Verlag: Springer
Dieses Buch behandelt ausgehend vom Phänomen der "Reichsbürger" das rechtsgeschichtlich relevante und weiterhin umstrittene Thema vom Fortbestand des Deutschen Reiches und kommt zu dem Ergebnis, dass das Deutsche Reich in Form der Bundesrepublik Deutschland fortbesteht.
Dieses gefundene Ergebnis bestätigt zwar zunächst die "Reichsbürger" in ihrer Grundthese, im nächsten Schritt werden sie aber sofort in ihrer daraus gezogenen Konsequenz, dass die Bundesrepublik Deutschland deshalb “illegal” sei, widerlegt. Davon ausgehend wird anhand des Grundgesetzes der Bundesrepublik erörtert, wie dieses in Form eines Staatsziels "Innere Integration" dem Staat die grundsätzliche Pflicht auferlegt, auf solche, die Bundesrepublik Deutschland ablehnende Bürger, zu reagieren. Schließlich werden einzelne Reaktionsmöglichkeiten, die aus dieser Pflicht folgen könnten, dargestellt, wobei der Fokus weniger auf bereits breit erörterte repressive, sondern vielmehr auf integrative Maßnahmen gelegt wird.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Gegenwärtige und historische Ausgangssituation.- Völkerrechtliche Analyse.- Verfassungsrechtliche Direktiven in Bezug auf „Reichsbürger“ und
ihre – möglichen – Auswirkungen.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur- und Quellenverzeichnis.