von Reden | Der Krieg der Einzelnen | Buch | 978-3-8288-2852-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 424 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

von Reden

Der Krieg der Einzelnen

Studien zur Ästhetik ‚weiblichen Schreibens’ in China: Die Gegenwartsautorin Lin Bai im Kontext der chinesischen Frauenbewegung

Buch, Deutsch, Band 24, 424 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-2852-0
Verlag: Tectum


Die Autorin Lin Bai (geb. 1958) gehört mit ihrem umfassenden essayistischen und belletristischen Werk seit Ende der 1980er Jahre zu den wichtigsten Vertreterinnen der gegenwärtigen chinesischen Frauenliteratur. Ihre literarisch anspruchsvollen Texte zeichnen ein facettenreiches, düsteres Bild der Lebensrealität der Frau in der chinesischen Gesellschaft. Der charakteristisch offene Umgang mit weiblicher Sexualität und die teilweise drastischen Schilderungen von Gewalt gegen und von Frauen sorgten insbesondere nach der Veröffentlichung ihres bekanntesten Romans „Der Krieg der Einzelnen“ für Kontroversen. Bettina von Reden untersucht das Prosawerk Lin Bais vor dem Hintergrund zeit- und sozialgeschichtlicher Debatten um die Rolle der Frau in der chinesischen Gesellschaft. Dabei wird nicht nur die besondere Ausprägung eines chinesischen ‚weiblichen‘ oder ‚feministischen’ Schreibens im Kontext der chinesischen Frauenbewegung sichtbar, sondern auch die literarische und gesellschaftliche Bedeutung einer in Deutschland weitgehend unbekannten Autorin.
von Reden Der Krieg der Einzelnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bettina von Reden (Dr. Phil.) studierte Marketing Ostasien mit Schwerpunkt China in Ludwigshafen am Rhein und Nanjing sowie Moderne Chinastudien an der Universität zu Köln, wo sie sich für ihre Promotion auf chinesische Literatur der Gegenwart spezialisierte. Für ihre Forschungen sowie für den von ihr mitgegründeten ehrenamtlichen Verein AIDS-Waisenhilfe China e.V. hält sie sich regelmäßig in China auf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.