E-Book, Deutsch, 171 Seiten, eBook
von Quernheim / Panz Schlagfertig im Verkauf
2005
ISBN: 978-3-322-84633-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
So gewinnen Sie Sicherheit in Ihren Verhandlungen
E-Book, Deutsch, 171 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84633-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
'Schlagfertig im Verkauf' zeigt Schritt für Schritt, wie man schwierige Verkaufssituationen rhetorisch und mental meistert. Der Leser erfährt, wie er Einwänden spielerisch und mit Witz begegnet, die eigene Reaktionsgeschwindigkeit steigert, Körpersprache gekonnt einsetzt. Darüber hinaus werden die wichtigsten rhetorischen Techniken der Schlagfertigkeit vorgestellt, an Beispielen erläutert und mit Übungen vertieft.
Peter von Quernheim war nach dem Studium lange Jahre in führenden Positionen im Verkauf tätig. Seit 1989 ist er selbstständiger Berater und Trainer mit den Schwerpunkten Verkauf und Vertrieb. Er ist Partner der Apricot Unternehmensberatung.
Ulla Monika Panz ist Inhaberin der CasaCCO, einem Seminarinstitut für Verkaufs- und Persönlichkeits- und Teamtraining, sowie mehrfache Buchautorin.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Schlagfertigkeit.- Ein Schlag — und fertig?.- Überraschende Einwände.- Das Schema der Schlagfertigkeit.- Sprachlosigkeit und ihre Formen.- Das Gehirn ist schuld.- Gerüstet für alle Lebenslagen.- Zusammenfassung.- 2. Die neue Gesprächsführung.- Der Wandel in den Verkaufsgesprächen.- Die neuen Verkaufsgesprächsphasen.- Tipps zum praktischen Einsatz.- Zusammenfassung.- 3. Kernkompetenz.- Jeder agiert anders.- Es gibt nur Stärken.- Kernkompetenz und Schlagfertigkeit.- Welcher Typ sind Sie?.- Zusammenfassung.- 4. Techniken der Schlagfertigkeit.- Mentale Voraussetzungen.- Schneller denken lernen.- Gekonnt antworten.- Schlagfertigkeitstechniken.- Techniken der spontanen Schlagfertigkeit.- Schlagfertigkeit und Körpersprache.- 5. Schlagfertigkeit und Rhetorik.- Grundsätze der Verkaufsrhetorik.- Sprechtempo und Lautstärke.- Stimmbetonung, Sprechrhythmus und Melodie.- Pausentechnik.- Rhetorik und Gesprächsphasen.- Die Macht der Worte.- Der Einsatz aller Sinne.- Rhetorische Vermeidungstechniken.- 6. Schlagfertigkeit, Fitness und Ernährung.- Blut als Lebenssaft.- Der Energiekreislauf.- Sprit für Körper und Geist.- Zusammenfassung.- Literaturhinweise.- Die Autoren.