von Petersdorff | In der Bar zum Krokodil | Buch | 978-3-8353-3022-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 113 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 211 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik

von Petersdorff

In der Bar zum Krokodil

Lieder und Songs als Gedichte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8353-3022-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Lieder und Songs als Gedichte

Buch, Deutsch, Band 9, 113 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 211 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik

ISBN: 978-3-8353-3022-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Wenn Bob Dylan den Literaturnobelpreis erhält, dann kommt dieses Buch zur richtigen Zeit.

Dirk von Petersdorff liest Lieder und Songs als Gedichte. Sie sind »leicht« und »einfach«, wie schon Herder feststellte, gehen aus der »reichen und für alle fühlbaren Natur hervor« und verbinden Sprache und Musik. Lieder und Songs sind in Lebensvollzüge eingebunden, und gerade in ihrer Einfachheit können sie komplizierte Gefühlszustände ausdrücken.
Dirk von Petersdorff untersucht drei Phasen der Geschichte des Lieds: Die Romantik von Clemens Brentanos Erfindungen alter Lieder bis zu Heinrich Heines Selbstparodien; die 1920er Jahre mit dem Witz der Comedian Harmonists, den Liebesexperimenten Marlene Dietrichs und den vielen Stimmen der Dreigroschenoper; die Gegenwart seit den 1970er Jahren von Udo Lindenbergs Wiedereinsatz, über die skeptischen Songs von Tocotronic bis zu den Erkundungen eines ungesicherten Ich bei Sven Regener, Judith Holofernes oder im Rap. Immer geht es um die Form von Liedern, also um ihre Rhythmik oder den Einsatz von Reimen, aber ebenso um den historischen Zusammenhang, in dem sie entstehen. Der Lyriker und Literaturwissenschaftler zeigt, dass die Songwriter selbst ein Bewusstsein von der Geschichte des Lieds besitzen, dass sie um ihre Vorläufer wissen und deren Lieder weitersingen.

von Petersdorff In der Bar zum Krokodil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Petersdorff, Dirk von
Dirk von Petersdorff, geb. 1966, ist Literaturwissenschaftler und Lyriker. Er unterrichtet an der Universität Jena.
Veröffentlichungen u. a.:
In der Bar zum Krokodil. Lieder und Songs als Gedichte (2017); Nimm den langen Weg nach Haus. Gedichte (2. Aufl., 2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.