von Otting | Verborgene Welt der Gladiatoren | Buch | 978-3-96808-035-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 321 mm

Reihe: Verborgene Welten

von Otting

Verborgene Welt der Gladiatoren


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96808-035-2
Verlag: Sophie-Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 321 mm

Reihe: Verborgene Welten

ISBN: 978-3-96808-035-2
Verlag: Sophie-Verlag GmbH


Begleite die Kinder Marcus und Antonia auf ihrer faszinierenden Reise in die Welt der römischen Antike, wo der Mut der Gladiatoren im Kolosseum den Pulsschlag Roms erhöht. Als Helfer in einer Gladiatorenschule erleben sie die Welt der Kämpfer hautnah und erhalten so faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des imposanten Kolosseums. Sie erleben Spannendes rund um die Tierhetzen, bestaunen die gigantische Architektur und erfahren mehr über das harte Schicksal der Gladiatoren, bei dem Ruhm seinen höchsten Preis fordert.

von Otting Verborgene Welt der Gladiatoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder ab 8, aber auch Erwachsene

Weitere Infos & Material


Otting, Paul von
Paul von Otting kommt aus München, wo er auch Geschichte und Latein studiert. Wenn er nicht gerade ein Kinderbuch über Gladiatoren schreibt, arbeitet er an seiner Doktorarbeit zum Thema „Todesstrafe in der römischen Antike“. Sein besonderes Interesse gilt den gesellschaftlichen Bedingungen und zwischenmenschlichen Phänomene der Antike.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.