Buch, Deutsch, 318 Seiten, Leinen, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 596 g
Eine Geschichte der Todesstrafe in der römischen Antike
Buch, Deutsch, 318 Seiten, Leinen, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 596 g
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum
ISBN: 978-3-16-164300-2
Verlag: Mohr Siebeck
Mit diesem Buch will Paul von Otting ebenso die Forschungsauffassung eines spa¨tantiken Gewaltregimes einer kritischen Revision unterziehen wie u¨berhaupt einen ersten monographischen Beitrag zum Thema vorlegen, das trotz seines enormen Potenzials fu¨r die Kultur- und Sozialgeschichte bis heute keine eingehende Würdigung erfahren hat. Mit der Spa¨tantike wird dabei eine besonders turbulente Phase in der Geschichte des Ro¨mischen Reiches ins Auge gefasst: Im Spannungsfeld von Zentralismus und Regionalismus, von Ost und West, durch die Einflussnahme des Christentums und infolge einer gesteigerten sozialen Mobilita¨t haben sich die praktischen und ideologischen Bedingungen staatlicher Gewalt neu entfaltet. Formen, Funktionen und Auswirkungen dieser Gewalthandlungen sowie ihre kulturelle Wahrnehmung zwischen dem 3. und 6. Jh. n. Chr. sollen durch eine umfassende Analyse der juristischen und bislang vernachla¨ssigten literarischen Quellen untersucht werden. Mit diesem weitgespannten Ansatz mo¨chte von Otting den Platz der Todesstrafe in der im Wandel begriffenen Gesellschaft und Kultur der spa¨tantiken Welt bestimmen und so einen Beitrag zum Verständnis vormoderner Strafjustiz leisten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
Weitere Infos & Material
1. Das Wunder von Vercelli
2. Die Strafe
3. Der Kaiser
4. Der Richter
5. Der Henker
6. Das Publikum
7. Die Verurteilten
8. Im Garten der Qualen?