Mieth / Fürst / von Lochner | Entgrenzung des Menschseins? | Buch | 978-3-506-77325-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 277 g

Mieth / Fürst / von Lochner

Entgrenzung des Menschseins?

Eine christliche Antwort auf die Perfektionierung des Menschen
2012
ISBN: 978-3-506-77325-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Eine christliche Antwort auf die Perfektionierung des Menschen

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 277 g

ISBN: 978-3-506-77325-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Diskussion über das »Menschenbild« ist in besonderer Weise neu entfacht: durch die Forschungen über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns, den steigenden Bedarf nach leistungssteigernden Mitteln, gentechnische Veränderungen und die Synthetische Biologie.
In der theologischen Debatte dieser Herausforderungen steht auf der einen Seite der TechnikPessimismus und auf der anderen der Vorbehalt gegen die absolute Machbarkeit mit einem grenzenlosen Selbstgestaltungsauftrag des Menschen. Letztlich geht es um eine Theologie der Freiheit, die sich sowohl Begrenzungen als auch Entgrenzungen zu stellen hat.
Mieth / Fürst / von Lochner Entgrenzung des Menschseins? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gebhard Fürst, Dr. theol., ist Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Dt. Bischofskonferenz, Mitglied der Glaubenskommission und Vorsitzender der Unterkommission Bioethik.
Dietmar Mieth, Dr. theol., ist em. Prof. für Theol. Ethik/Sozialethik an der Univ. Tübingen und arbeitet in der Bioethik-Kommission der Dt. Bischofskonferenz, Ethikkommission des Bundesgesundheitsministeriums und der Enquete-Kommission Ethik und Recht des Deutschen Bundestages mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.