von Langsdorff | Mädchen auf ihrem Weg in die Jugendhilfe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 227 Seiten

von Langsdorff Mädchen auf ihrem Weg in die Jugendhilfe

Intersektionale Wirkprozesse im Lebensverlauf
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86388-175-7
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Intersektionale Wirkprozesse im Lebensverlauf

E-Book, Deutsch, 227 Seiten

ISBN: 978-3-86388-175-7
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Welches Verhältnis besteht zwischen gesellschaftsstrukturellen Konstellationen und der Entstehung sowie Bearbeitung von jugendhilferelevanten Konfliktlagen bei Mädchen und ihren Familien? Wie verläuft der Zugang zur Jugendhilfe und welche Rolle spielt dabei die Migrationsgeschichte? Die Autorin beantwortet diese Fragen, indem sie sich theoretisch sowie methodisch an mehreren Schnittstellen verortet. Zum einen spiegeln sich gesellschaftlich wirkende und sich überschneidende Differenzkategorien im biografischen Verlauf wider. Zum anderen wird die Kategorie Geschlecht im Feld der Jugendhilfe relevant. Darüber hinaus sind auch gesellschaftstheoretische Erkenntnisse der Migrationsforschung im Jugendhilfekontext von Bedeutung. Nicole von Langsdorff formuliert in ihrem Buch Anknüpfungspunkte für die Soziale Arbeit. Dabei wird deutlich, dass im Fallverstehen neben den Deutungs- und Bewältigungsmustern der Subjekte auch der Blick auf die existentiellen Bedingungen sowie kernstrukturelle Gesellschaftsbedingungen gerichtet werden sollte.

von Langsdorff Mädchen auf ihrem Weg in die Jugendhilfe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sozialarbeitsforschung, Geschlechterforschung, Qualitative empirische Forschung, Fachkräfte der Sozialen Arbeit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Mädchen (mit Migrationsgeschichte) in den Hilfen zur Erziehung (HzE)

- Gesellschaftliche Widersprüche im Kontext intersektionaler Strukturkategorien

- Methodische Anlage

- Fallrekonstruktionen

Edita, 17 Jahre – Ressourcenmobilisierung in der Mehrheitsgesellschaft

Leyla, 17 Jahre – Pendelbewegungen als Modus

Alexa, 14 Jahre – Verzögerte Unterstützung im

- Theoretisierung: Soziostrukturelle und soziokulturelle Konstellationen auf dem Weg in die Jugendhilfe

Dimensionen zur Konfliktentstehung im Kontext

Bewältigung der Konflikte im Kontext von Klasse, Geschlechterverhältnissen und Migration

Zugangswege zur Jugendhilfe im Kontext von Klasse, Geschlechterverhältnissen und Migration

Differenzkategorie Körper und Alter als Elemente für soziale Ausschließung

Bewältigung der Konflikte im Kontext der Differenzkategorien Körper und Alter

Zugang zur Jugendhilfe im Kontext der Differenzkategorien Körper und Alter

- Zusammenfassung und Einordnung der Ergebnisse

- Aufgaben für die Jugendhilfe


Dr. des. Nicole von Langsdorff, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Darmstadt im Fachbereich und Studiengang Soziale Arbeit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.