von Kleist | Die Marquise von O.... | Buch | 978-3-945004-70-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 206 g

von Kleist

Die Marquise von O....

Mit Zeichnungen von Jan Müller

Buch, Deutsch, 108 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 206 g

ISBN: 978-3-945004-70-8
Verlag: Alfa-Veda Verlag


»In M..., einer bedeutenden Stadt im oberen Italien, ließ die verwitwete Marquise von O...., eine Dame von vortrefflichem Ruf und Mutter von mehreren wohlerzogenen Kindern, durch die Zeitungen bekannt machen, dass sie ohne ihr Wissen in andere Umstände gekommen sei, dass der Vater zu dem Kinde, das sie gebären würde, sich melden solle, und dass sie aus Familienrücksichten entschlossen wäre, ihn zu heiraten.« So beginnt diese Novelle, die an entscheidender Stelle den »berühmtesten Gedankenstrich der deutschen Literatur« enthält, einen Strich, dessen Bedeutung sich dem Leser erst am Ende der Erzählung offenbart. – Für den Schulunterricht ist ein Glossar altertümlicher Ausdrücke beigefügt.
von Kleist Die Marquise von O.... jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kleist, Heinrich von
Heinrich von Kleist stand als Außenseiter im literarischen Leben der Weimarer Klassik und der Romantik. Die Marquise von O…. schrieb er 1807 vermutlich im französischen Kriegsgefangenenlager Châlons-sur-Marne.

Müller, Jan
Jan Müller begann seine literarische Laufbahn 1967 bei Herder als Übersetzer für jiddische Literatur. Er studierte Kunst und Germanistik und arbeitete unter anderem als Übersetzer für Englisch und Sanskrit, Journalist, Marktforscher, Werbetexter, Grafiker, Illustrator und Lehrer für Transzendentale Meditation. Seit 1972 schreibt er Märchen für Bewusstseinsbezogene Bildung und führt sie auf. Er veröffentlichte Geschichten, Gedichte und gehirn-gerechte Lernspiele in Zeitschriften, Anthologien, E-Book-Shops und auf Internet-Plattformen. Sein Bilderbuch “Polepole auf Schatzsuche” erschien bisher in sieben Sprachen. Seit 2006 betreut er ein Zeichenforum im Internet und gibt online-Workshops auf www.genial-zeichnen-lernen.de. Seit er im Ruhestand ist, findet er die Zeit, die im Laufe seiner Reisen durch die Kontinete gesammelten Buchideen druckreif zu machen und zu veröffentlichen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.