Buch, Deutsch, Band 279, 65. Jahrgang, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 608 g
Reihe: die horen
Neue Literatur aus Québec
Buch, Deutsch, Band 279, 65. Jahrgang, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 608 g
Reihe: die horen
ISBN: 978-3-8353-3762-6
Verlag: Wallstein
Neue Prosa und Lyrik aus der kanadischen Provinz Québec.
Das Heft wirft mit Erzählungen, Gedichten und Essays von 44 Autorinnen und Autoren Schlaglichter auf die Literatur Québecs, der französischen Provinz Kanadas, die sich gerade in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts als äußerst lebendig, vielfältig, experimentierfreudig und weltoffen erweist und in der sich auch die Autoren der autochthonen Völker immer stärker Gehör verschaffen.
Mit Texten u. a. von Melikah Abdelmoumen, Sophie Bienvenu, Francis Catalano, Jean-Marc Desgent, Éric Dupont, David Goudreault, Daniel Grenier, Guy Jean, Catherine Mavrikakis, Larry Tremblay, Élise Turcotte, Joséphine Bacon, Natasha Kanapé Fontaine, Virginia Pésémapéo Bordeleau.
Zusammengestellt von Michael v. Killisch-Horn.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur Postkoloniale Literaturen in Französisch, Französische Literatur außerhalb Europas
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur Amerikanische Literatur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes