von Keudell | Sexualisierte Gewalt an allgemeinbildenden Schulen | Buch | 978-3-658-40164-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Research

von Keudell

Sexualisierte Gewalt an allgemeinbildenden Schulen

Eine struktur- und machttheoretische Analyse
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-40164-1
Verlag: Springer

Eine struktur- und machttheoretische Analyse

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-40164-1
Verlag: Springer


In diesem Buch werden allgemeinbildende Schulen struktur- und machttheoretisch untersucht, um Gelegenheitsstrukturen in der Schüler*innen-Lehrer*innen-Beziehung für die Verübung sexualisierter Gewalt zu erkennen. Mit Hilfe einer Zusammenführung von Forschungsergebnissen zu sexualisierter Gewalt, dem Vier-Faktoren-Modell von David Finkelhor, mit dem Machtverständnis von Michel Foucault beleuchtete Schulstrukturen sowie einer Auswahl an Antinomien pädagogischen Handelns nach Werner Helsper wird eine Perspektive eingenommen, die den ,ganz normalen Alltag‘ in Schulen untersucht. Es wird herausgearbeitet, inwiefern und wodurch in diesem Alltag aus Routinen und Regeln Gelegenheitsstrukturen zur Verübung sexualisierter Gewalt entstehen, was diese begünstigt und wann und wie diese (aus-)genutzt werden können. In der Ergebnissicherung der Analyse werden die erkannten Gelegenheitsstrukturen aufgeführt und, auf deren Grundlage, im Ausblick Empfehlungen für die Entwicklung von Schutzkonzepten an Schulen erarbeitet.

von Keudell Sexualisierte Gewalt an allgemeinbildenden Schulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Begriffsklärungen der Forschungsfrage.- Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – Definitionen.- Folgen sexualisierter Gewalt für Betroffene.- Häufigkeiten und Umfelder, in denen sexualisierte Gewalt verübt wird.- Forschungsstand: Sexualisierte Gewalt an Schulen.- Täter*innen sexualisierter Gewalt.- Vulnerabilitäts- und Schutzfaktoren von Kindern und Jugendlichen.- Das Vier-Faktoren-Modell nach David Finkelhor – was braucht es, um sexualisierte Gewalt verüben zu können?.- Macht in Schulen.- Antinomien pädagogischen Handelns nach Werner Helsper.- Fazit und Ergebnissicherung.- Ausblick.


Anna von Keudell studierte den Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft: Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Trier und absolvierte anschließend den Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Profilbereich Partizipation und Lebenslanges Lernen an der Universität Hamburg. Aktuell ist sie in der ambulanten Familienhilfe tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.