von Kentzinsky | Die Nutzungsblockade in der Ära des Smart Contracts | Buch | 978-3-7560-1231-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 152 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Studien zum Zivilrecht

von Kentzinsky

Die Nutzungsblockade in der Ära des Smart Contracts


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-1231-2
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 55, 152 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Studien zum Zivilrecht

ISBN: 978-3-7560-1231-2
Verlag: Nomos


Das immer schnellere Fortschreiten der technischen Entwicklung stellt auch das Bürgerliche Recht vor neue Herausforderungen. Das Internet der Dinge und Smart Contracts ermöglichen den Fernzugriff auf smarte Gegenstände. Ein Aspekt hiervon ist die Nutzungsblockade gekaufter Sachen, mit der sich die Dissertation beschäftigt. Kann der Verkäufer seine Pflichten zur Eigentums- und Besitzverschaffung erfüllen, wenn die Kaufsache mit einer Blockadevorrichtung versehen ist? Stellt die Vorrichtung einen Sachmangel dar? Was gilt, wen ein Dritter gutgläubig das Eigentum an der Sache erwirbt? All diesen und weiteren Fragen widmet sich die Dissertation. Zudem wird untersucht, ob und wie die Blockadevorrichtung in AGB geregelt werden kann.

von Kentzinsky Die Nutzungsblockade in der Ära des Smart Contracts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.