von Hesberg | Die Tötung des Typhon–Figürlich geschmückte Tonaltäre des 6. Jh. v.?Chr. aus Selinunt | Buch | 978-3-447-11994-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 029, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Trierer Winckelmannsprogramme

von Hesberg

Die Tötung des Typhon–Figürlich geschmückte Tonaltäre des 6. Jh. v.?Chr. aus Selinunt

Buch, Deutsch, Band 029, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Trierer Winckelmannsprogramme

ISBN: 978-3-447-11994-8
Verlag: Harrassowitz Verlag


Die Fragmente zweier Arulen, die in der Bebauung am Ostrand der Agora in Selinunt während der Grabungen von Dieter Mertens gefunden wurden, bieten Anlass, sich mit dieser Gruppe von Objekten erneut zu befassen. Arulen mit reicherem figürlichen oder ornamentalem Schmuck sind typisch für die archaische Zeit in Sizilien, lassen sich aber in Selinunt besonders häufig nachweisen. Sie werden hier von Henner von Hesberg zunächst rekonstruiert, dann zeitlich eingeordnet und ihre Bildthemen werden analysiert. Eine Untersuchung der Funktion der Altäre führt schließlich zu dem Ergebnis, dass sie Vertragsschließungen, etwa bei der Ehe oder bei anderen zivilen Rechtsakten, bekräftigten und damit bei der Konstituierung von Rechtsformen eine große Bedeutung einnahmen.
von Hesberg Die Tötung des Typhon–Figürlich geschmückte Tonaltäre des 6. Jh. v.?Chr. aus Selinunt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.