von Gehlen | Meme | Buch | 978-3-8031-3698-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 149 mm, Gewicht: 71 g

Reihe: Digitale Bildkulturen

von Gehlen

Meme

Digitale Bildkulturen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8031-3698-5
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Digitale Bildkulturen

Buch, Deutsch, 80 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 149 mm, Gewicht: 71 g

Reihe: Digitale Bildkulturen

ISBN: 978-3-8031-3698-5
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Wer die Kultur der Internet-Meme verstehen will, die schon lange aus den digitalen Sphären herausgetreten ist, muss sich auf den vermeintlichen Quatsch einlassen, auf dem viele diese Meme basieren. Unter der Oberfläche zeigen sie eine neue digitale Populärkultur des Remix und Mashups. Dabei sind sie zugleich Sinnbild einer sich polarisierenden Gesellschaft, die Identitätskonflikte immer häufiger auch in einer Bildkultur austrägt, die ihre Distinktion aus Schnipseln, Referenzen und Kopien gewinnt.

von Gehlen Meme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dirk von Gehlen, geboren 1975, versteht das Internet als Heimat. Der Journalist leitet die Abteilung Social Media/Innovation der Süddeutschen Zeitung und begleitet den digitalen Wandel in Vorträgen und zahlreichen Büchern. Zuletzt veröffentlichte er eine Philosophie des Shruggie-Emoticons ¯\_(?)_/¯ ('Das Pragmatismus-Prinzip').



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.