von der Stein | Ältere Menschen in der Psychotherapie | Buch | 978-3-8379-3216-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Therapie & Beratung

von der Stein

Ältere Menschen in der Psychotherapie

Chancen, Tabus und Fallstricke
Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-8379-3216-4
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Chancen, Tabus und Fallstricke

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Therapie & Beratung

ISBN: 978-3-8379-3216-4
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Psychotherapie mit älteren Menschen ist besonders. Welche Themen gibt es, welche Verwicklungen und welche Möglichkeiten? Bertram von der Stein erläutert praxisnah typische Behandlungssituationen mit älteren Patient*innen. Er zeigt die Alltagstauglichkeit der psychodynamischen Behandlungstheorie auf und ermutigt unsichere Therapeut*innen, Widerstände vor der Aufnahme Älterer in die Behandlung zu überwinden.

Nach einer kurzen Geschichte der Alterspsychotherapie, der Beschreibung von Altersbildern und Lebensphasen im Alter werden spezielle Krankheitsbilder und häufig auftretende Symptome skizziert. Anschließend geht es um Grenzsituationen, Tabus und Unbehagen, worauf eine Skizze psychodynamischer Therapieformen folgt. Der Autor schließt mit dem Blick auf die heutige und zukünftige Behandlungsrealität. Stets wird der theoretische Rahmen mit zahlreichen Fallbeispielen gefüllt.

von der Stein Ältere Menschen in der Psychotherapie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

Das Alter und die Psychotherapie
Zur Geschichte der Alterspsychotherapie
Altersbilder und Altersstereotype
Die Rolle der Therapeuten in der unbewussten Beziehungsdynamik
Psychohistorische Kompetenz
Lebensphasen im Alter

Krankheitsbilder und häufig auftretende Symptome
Körperliche Erkrankungen und deren Folgen
Psychosomatische Störungen: Der Körper als Kompass
Depressive Störungen
Zwänge
Angststörungen
Persönlichkeitsstörungen
Sucht
Traumata
Psychosen
Dementive Entwicklungen

Grenzsituationen, Tabus und Unbehagen
Sexualität im Alter
Suizidalität im Alter
Tod und wu¨rdevolles Sterben: Spiritualität und Religion als therapeutische Hilfe?
Scheitern in der Therapie und häufige Behandlungsfehler mit Älteren

Psychodynamische Psychotherapie im Alter
Psychoanalyse und verwandte Verfahren
Analytische Gruppenpsychotherapie mit Älteren
Neuere Behandlungskonzepte

Schlussbemerkung und Ausblick

Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.