von Dall'Armi | Poetik der Spaltung | Buch | 978-3-658-21810-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 563 g

von Dall'Armi

Poetik der Spaltung

Kernenergie in der deutschen Literatur 1906-2011
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21810-2
Verlag: Springer

Kernenergie in der deutschen Literatur 1906-2011

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 563 g

ISBN: 978-3-658-21810-2
Verlag: Springer


Im Gedächtnis einer Gesellschaft dürfen die einstigen Chancen und heutigen Gefahren atomarer Energienutzung dauerhafte Aktualität beanspruchen. Mit der literarischen Funktionalisierung des Kernenergiediskurses von ihren Anfängen bis zur Gegenwart knüpft Julia von Dall‘Armi deshalb an aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen an. Dabei zeigt sich, dass die Energieform im engeren Sinne zeitenübergreifend auf diachron vielgestaltige, einander ablösende Themenbereiche rekurriert, diesen letztlich aber gleichbleibende existenzielle anthropologische Konstanten zugrunde liegen. So liefert die Arbeit einen innovativen kulturwissenschaftlichen Beitrag zur Kernenergiedebatte.

von Dall'Armi Poetik der Spaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Struktur der „Physikerdramen“.- Die Welt nach der Atomkatastrophe.- Die Radioaktivität als Teil der Sozialismusisotopie.- Tschernobyl und die literarischen Folgen.- Fukushima in der deutschen Literatur.


Julia von Dall’Armi promovierte mit dieser Arbeit bei Prof. Dr. Hans Krah an der Universität Passau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.