von Bothmer / Gregorius / Niemeyer | Kompendium der Apartmentkonzepte | Buch | 978-3-940219-50-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 251 mm, Gewicht: 1086 g

von Bothmer / Gregorius / Niemeyer

Kompendium der Apartmentkonzepte

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 251 mm, Gewicht: 1086 g

ISBN: 978-3-940219-50-3
Verlag: Immobilien Zeitung GmbH


Aus dem Kompendium des Temporären Wohnens wird das Kompendium der Apartmentkonzepte. Wollten wir in der Erstauflage vor sieben Jahren primär über die Grundlagen vom Wohnen auf Zeit und die damit verbundenen Produkte informieren, so hat sich dieses Marktsegment über die Jahre mit starkem Wachstum am Markt etabliert.
Modelle, Grenzen und Begrifflichkeiten haben sich weiterentwickelt, deshalb stellen wir in unserer Neuauflage
die Konzeptvarianten noch deutlicher und trennschärfer dar – und verzichten auf den Oberbegriff „Temporäres Wohnen“. Vielmehr unterteilen wir sehr bewusst in die wohnwirtschaftlichen und die gewerblichen Konzepte. Neben der bewährten Untergliederung der gewerblichen Konzepte in Serviced Apartmenthaus und Aparthotel erweitern wir die Untergliederung der wohnwirtschaftlichen Segmente deutlicher auf Basis der unterschiedlichen Nutzergruppen, vom Senioren- bis zum Studentenwohnen.
Umgesetzt ist dies auch in der neuen Überblicksgrafik: der Charta der Apartmentkonzepte, die bereits zahlreiche Institutionen und Unternehmen offiziell akzeptiert haben. Und dieses Buch knüpft daran an – mit 31 Fachbeiträgen von
42 Experten, ergänzt durch mehr als 40 Profile relevanter Unternehmen des Segmentes. Für bestehende und künftige Betreiber, Projektentwickler, Architekten, Investoren, Kommunen und öffentliche Institutionen wie auch für
Lehrende und Lernende.
von Bothmer / Gregorius / Niemeyer Kompendium der Apartmentkonzepte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

Warum dieses Buch?, Anett Gregorius, Matthias Niemeyer und Henrik von Bothmer 5
Vorwort, Markus Luthe 7

1. Grundlagen
1.1 Überblick und Systematik der Apartmentkonzepte, Anett Gregorius und Sylvie Konzack 15
1.2 Apartmentkonzepte im Bauplanungsrecht – Einordnung der unterschied-lichen Nutzungskonzepte, Damian Sternberg 25
1.3 Steuerliche Einordnung der Apartmentkonzepte, Mathias Schönhaus 39
1.4 Apartmentkonzepte aus -Investorensicht, Georg-Christian Rueb und Henrik von Bothmer 51
1.5 Wertermittlung von -Apartmentkonzepten, Tobias Gilich und Catharina Ahlbrecht 61
1.6 Apartmentkonzepte aus Entwicklersicht, Reiner Nittka 81
1.7 Design und Einrichtung von Apartmentkonzepten, Heinrich Böhm 91
1.8 Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen ‚Sharing‘ Economy im Beherbergungsgewerbe, Tobias Warnecke 113

2. Nachhaltigkeit
2.1 Nachhaltigkeit, Lisa Watermann, Martin Stockburger, Helmut Dörfer 125
2.2 Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Betrieb, Martin Stockburger 129
2.3 Nachhaltigkeit aus regulatorischer Sicht, Lisa Watermann 143
2.4 Nachhaltigkeit im Baubereich, Helmut Dörfer 161

3. Wohnwirtschaftliche Apartmentkonzepte – Living Apartments
3.1 Überblick und Abgrenzung wohnwirtschaftlicher Konzepte, Felix Embacher und Matti Schenk 177
3.2 Markt für wohnwirtschaftliche Konzepte, Felix Embacher und Matti Schenk 185
3.3 Parameter der Investmentanalyse, Michael Vogt 215
3.4 Bewirtschaftung von Living-Apartment-Konzepten, Tom Leppin 227
3.5 Seniorenwohnen – ein Marktüberblick, Heike Piasecki und Christiane Fremerey 241
3.6 Co-Living – von der Business-WG zum globalen Wohntrend, Lasse Haarstark 257
3.7 Rechtliche Einordnung wohnwirtschaftlicher Apartmentkonzepte, Katharina Odermatt, Philip Huperz, Kristina Marx,
Sören Wolkenhauer, Dominik Berka, Sascha Zentis 271

4. Gewerbliche Apartmentkonzepte – Serviced Apartments
4.1 Einführung und Überblick: Der Markt für gewerbliche Apartmentkonzepte, Anett Gregorius und Sylvie Konzack 287
4.2 Konzeption und Wirtschaftlichkeit von Serviced Apartmenthäusern, Anett Gregorius 299
4.3 Konzeption und Wirtschaftlichkeit von Aparthotels, Matthias Niemeyer und Lukas Willhöft 309
4.4 Finanzierung von Serviced Apartments, Uwe Niemann 329
4.5 Vertrieb und Vermarktung von Serviced Apartments, Michael Ziemann 345
4.6 Personalmanagement: Aktuelle Entwicklungen und Handlungsempfehlungen, Katrin Eberhardt und Celine Chang 357
4.7 Digitalisierung der Apartmentkonzepte, Ronald M. Arndt 371
4.8 Überblick über die Betreiberverträge gewerblicher Apartmentkonzepte, Marc P. Werner 385

5. Apartmentkonzepte im Internationalen Kontext
5.1 Internationale Marktübersicht, Michael Ziemann 401
5.2 Einführung und Überblick des Serviced-Apartment-Marktes in Österreich, Roman Kopacek, Lena Stocker, Stefan Horn und Erik Steger 411
5.3 International View on Apartment Concepts: France, Frédérique Raveau 423
5.4 UK Serviced Apartment Market, Will Kirkpatrick and Toby Osbourn 439

Anhang

Relevante Unternehmen des Segments 461
Autorenverzeichnis 503


Niemeyer, Matthias
Als Geschäftsführer der Adina Apartment Hotels in Europa leitet Matthias Niemeyer seit 2012 deren Entwicklung für TFE Hotels mit Sitz in Sydney. Matthias Niemeyer ist seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Hotelimmobilien tätig und bekleidete leitende Posi­tionen als Fondsmanager, Projektmanager, Berater und Gutachter. Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule München, ein MBA-Studium Hospitality an der Michigan State University und hält einen Masterabschluss in Real Estate Management und Bauprojektmanagement der Universitäten Wuppertal und Reading. Matthias Niemeyer ist Co-Herausgeber der Kompendien im Verlag der Immobilien Zeitung erschienenen Kompendien der Hotel­immobilien (2012) sowie des Temporären Wohnens (2017).

Gregorius, Anett
Anett Gregorius ist Gründerin und Inhaberin von Apartmentservice und damit im Serviced-Apartment-Segment seit über 20 Jahren aktiv. Bereits 1998 schloss sie ihr Studium der Betriebswirtschaft mit der Diplomarbeit zum ­Thema „Darstellung und Bewertung der Entwicklungstendenzen von Boardinghouses im deutschen Beherbergungsgewerbe“ ab. 1998 gründete sie ihr Beratungsunternehmen für Serviced Apartments und startete zudem 2001 unter dem Namen Apartmentservice die erste unabhängige Buchungsplattform in Deutschland für Serviced Apartments. Anett Gregorius veröffentlicht jedes Jahr Primärzahlen über den deutschen Serviced-Apartment-Markt, hat die Charta der Apartmentkonzepte initiiert, ist ­Veranstalterin der Serviced-Apartment-Fachtagung SO!APART, häufig Speakerin bei Veranstaltungen und Herausgeberin des Branchen­fachmagazins SO!APART insight.

Bothmer, Henrik von
Henrik von Bothmer gilt als einer der erfahrensten Investoren in der Assetklasse Apartmentkonzepte. Er arbeitet seit dem Jahr 2001 in der Immobilienbranche und ist seit 2009 für Union Investment tätig. Als Head of Operated Living verantwortet von Bothmer das Investmentmanagement im Bereich der Apartmentkonzepte. Der gelernte Immobi­lienkaufmann und studierte Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Finanzdienstleistung hat unter anderem im Jahr 2016 den Fonds für Apartmentkonzepte Urban Living Nr. 1 von Union Investment mit aufgelegt und tätigt seitdem erfolgreich Investments in verschiedene Apartmentkonzepte. Er hat unter anderem das Urban-Base-Portfolio und die damit einhergehende eigene Apartment-Marke aufgebaut.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.