von Bothmer Die Bothmer Gymnastik
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7945-6744-7
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pädagogische und therapeutische Anwendungsmöglichkeiten - In Zusammenarbeit mit Johannes W.Rohen und Stephan Thilo
E-Book, Deutsch, 152 Seiten
ISBN: 978-3-7945-6744-7
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alheidis Gräfin von Bothmer, Schwiegertochter des Begründers der Bothmer®-Gymnastik, Fritz Graf von Bothmer. Ausbildung zur landw.-techn. Assistentin für Tierzucht und -ernährung. Arbeit in Pestalozzi-Kinderdörfern. Ausbildung Bothmer®-Gymnastik, Bothmer®-Unterricht an der Schule des Pestalozzi-Kinderdorfes Wahlwies/Bodensee und in diversen Seminaren. Langjährige Leiterin der Graf-Bothmer-Schule für Gymnastik e.V. Stuttgart.
Zielgruppe
Gesundheitsinteressierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Trainingswissenschaft, Sportunterricht
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Sport (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Turnen, Gymnastik
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
A Allgemeine Gesichtspunkte
I Wo steht die Bothmer®-Gymnastik im großen Feld der Bewegungsmethoden?
II Die Gestaltprinzipien des menschlichen Organismus und ihre Beziehungen zu den drei Dimensionen des Raumes (J.W. Rohen)
III Die physische Entwicklung des Menschen in den ersten drei Lebensjahrsiebten (J.W. Rohen)
IV Die Entwicklung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes
V Allgemeine Bewegungsformen (Gehen, Laufen, Springen)
VI Therapeutische Aspekte der Bothmer®-Gymnastik (S. Thilo)
B Übungen der Bothmer®-Gymnastik
VII Die Bothmer®-Übungen im zweiten Jahrsiebt
VIII Die Zeit der Pubertät
IX Die Bothmer®-Übungen im dritten Jahrsiebt
1 Die Ziele der Bothmer®-Gymnastik für diese Lebensphase
2 Die Bewegungserziehung im Zusammenhang mit den drei Dimensionen des Raumes
C Fritz Graf von Bothmer und die Entstehung der Bothmer®-Gymnastik
D Literaturhinweise




