von Borstel | Herzrasen kann man nicht mähen | Buch | 978-3-550-08098-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 203 mm, Gewicht: 365 g

von Borstel

Herzrasen kann man nicht mähen

Alles über unser wichtigstes Organ
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-550-08098-2
Verlag: Ullstein Verlag GmbH

Alles über unser wichtigstes Organ

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 203 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-550-08098-2
Verlag: Ullstein Verlag GmbH


Johannes Hinrich von Borstel studiert Medizin und hat sich auf das Herz spezialisiert. Nebenbei ist er aber auch einer der besten Science-Slammer Deutschlands. Er kann Herzerkrankungen tanzen und uns im Rhythmus von »Highway to Hell« die perfekte Reanimation präsentieren. Parallel zu seiner Dissertation arbeitet er als Rettungssanitäter – ein Großteil seiner Einsätze sind wahre Herzensangelegenheiten. Anhand vieler Geschichten aus der Praxis vermittelt er uns in diesem Buch seine Begeisterung für das Wunderwerk des Herz-Kreislauf-Systems. Er beschreibt, wie wir unserem Herzen etwas Gutes tun und uns damit fit und gesund halten können, erzählt vom „Broken-Heart-Syndrom“ – von Menschen, die tatsächlich an einem gebrochenen Herzen sterben – und erklärt, wie Sex uns vor Arteriosklerose schützen kann.

von Borstel Herzrasen kann man nicht mähen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Borstel, Johannes Hinrich von
Johannes Hinrich von Borstel, geb. 1988, forscht für seine molekularkardiologische Dissertation. Er studiert Humanmedizin in Marburg, arbeitet als Rettungssanitäter und steht seit 2013 regelmäßig auf deutschen Science-Slam-Bühnen.

Wer schreibt?
Johannes Hinrich von Borstel, geb. 1988, forscht für seine molekularkardiologische Dissertation und ist Science-Slammer. Er studiert Humanmedizin in Marburg, nebenbei arbeitet er als Rettungssanitäter und seit 2013 steht er regelmäßig auf deutschen Science-Slam-Bühnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.