von Borries | Zwischen "Genuss" und "Ekel" | Buch | 978-3-89974-927-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 213 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Geschichtsunterricht erforschen

von Borries

Zwischen "Genuss" und "Ekel"

Ästhetik und Emotionalität als konstitutive Elemente historischen Lernens
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89974-927-4
Verlag: Wochenschau Verlag

Ästhetik und Emotionalität als konstitutive Elemente historischen Lernens

Buch, Deutsch, 512 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 213 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Geschichtsunterricht erforschen

ISBN: 978-3-89974-927-4
Verlag: Wochenschau Verlag


Kunst und Historie, Emotionen und Geschichte - passen die wirklich zusammen, haben sie überhaupt etwas miteinander zu tun? Geschichtslernen stellt - das sagt unsere eigene Erfahrung - einen nicht-nur-kognitiven Prozess dar. Emotionen, Ästhetik, Moral, Politik, Imagination, Triebdynamik usw. haben ihren Anteil an Auslösung, Verlauf und Ergebnis; sie treiben nicht nur Lernen an, sondern ändern sich auch durch Umgang mit Geschichte. Unterrichtspraxis und akademische Geschichtsdidaktik haben diesen Zusammenhang bisher weitgehend ausgeblendet. In vorliegenden Band werden an exemplarischen Fällen die Urgewalt und Unvermeidlichkeit der nicht-nur-kognitiven Momente des Geschichtslernens aufgezeigt, um anschließend anzudeuten, wie Ästhetik und Emotionalität in Unterrichtspraxis und geschichtsdidaktischer Theorie ehrlicher reflektiert und integriert werden könnte.

von Borries Zwischen "Genuss" und "Ekel" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bodo von Borries, Dr., Professor em. für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Geschichtsdidaktik an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.