Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 255 mm
Rüstkammer im Residenzschloss, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 255 mm
ISBN: 978-3-422-98129-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Das Buch begleitet durch die im Ostflügel des Dresdener Residenzschlosses eingerichtete Dauerausstellung, die mit fürstlichen Prunkwaffen, Herrscherbildnissen und Textilien aus der Zeit um 1400–1600 die Erlangung und Behauptung der sächsischen Kurwürde durch die Wettiner als Ereignisse von europäischer Tragweite nachzeichnet. Die vorgestellten Prunkharnische und Prunkwaffen, darunter die Kurschwerter, gehören mit ihren edlen Materialien, heraldischen Zeichen sowie politischen und allegorischen Bildprogrammen zu den besten Zeugnissen europäischer Waffen- und Goldschmiedekunst. Sie spiegeln zugleich in einmaliger Weise die Macht- und Glaubenskämpfe im Heiligen Römischen Reich im Spätmittelalter und zur Reformationszeit.
Zielgruppe
Kunsthistoriker, Museumsbesucher, Touristen, Geschichtsinteressie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus