von Baisch / Degen / Lüdtke | Wie gebannt | Buch | 978-3-96821-444-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 651 g

Reihe: Litterae

von Baisch / Degen / Lüdtke

Wie gebannt

Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit

Buch, Deutsch, 380 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 651 g

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-96821-444-3
Verlag: Rombach Wissenschaft


Damit Kunst eine Wirkung entfalten kann, muss sie zunächst und vor allem Aufmerksamkeit erregen, fesseln und lenken. Die psychologischen, literaturwissenschaftlichen und begriffsgeschichtlichen Aufsätze dieses Bandes beschäftigen sich mit literarischen und rhetorischen Verfahren der Stimulierung, Modulierung und anhaltenden Bindungen von Aufmerksamkeit im Prozess der ästhetischen Rezeption in der Antike, im Mittelalter, in der Frühen Neuzeit und in der Moderne. Zentral geht es um das emotionale Profil und die wirkungsästhetischen Kalküle solcher Darstellungsverfahren: Wodurch kann Aufmerksamkeit nachhaltig gebunden und maximal gesteigert werden? Wie kann es gelingen, Rezipienten über einen längeren Zeitraum ästhetisch zu involvieren und zu manipulieren? Was bewirkt Neugier, Staunen oder Faszination im Erleben eines Textes?
von Baisch / Degen / Lüdtke Wie gebannt jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.