Buch, Deutsch, 540 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g
Reihe: Lehrbuch
Das R-Arbeitsbuch
Buch, Deutsch, 540 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-68263-0
Verlag: Springer
Das R-Arbeitsbuch lässt sich zwar mit jedem einführenden Ökonometrie-Lehrbuch kombinieren, die optimale Verzahnung besteht jedoch mit dem Lehrbuch Ökonometrie - Eine Einführung (von Auer, 8. Auflage, 2023). Die Zielgruppe dieser Lehrbuch-Arbeitsbuch-Kombination besitzt weder statistische oder ökonometrische Kenntnisse noch Erfahrung in der Anwendung statistischer Programme. Für die 2. Auflage wurde das R-Arbeitsbuch gründlich überarbeitet und um zusätzliche Aufgaben ergänzt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Ökonometrie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftsstatistik, Demographie
Weitere Infos & Material
Aufgaben.- Lösungen.- Schätzung I: Punktschätzung.- Indikatoren für die Qualität von Schätzverfahren.- Schätzung II: Intervallschätzer.- Hypothesentest.- Fortgeschrittene R-Anwendungen.- Verwendete R-Befehle.- Verwendete Datensätze.