von Arx / Wunderer | Personalmanagement als Wertschöpfungs-Center | Buch | 978-3-322-84779-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 357 Seiten, Paperback, Format (B × H): 193 mm x 235 mm, Gewicht: 687 g

Reihe: Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management

von Arx / Wunderer

Personalmanagement als Wertschöpfungs-Center

Unternehmerische Organisationskonzepte für interne Dienstleister

Buch, Deutsch, 357 Seiten, Paperback, Format (B × H): 193 mm x 235 mm, Gewicht: 687 g

Reihe: Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management

ISBN: 978-3-322-84779-9
Verlag: Gabler Verlag


Rasanter Wandel im Unternehmen sowie ein verschärfter Wettbewerb im Markt verlangen zunehmend nach einer strategischen und unternehmerischen Ausrichtung des Personalmanagements. Dieses Buch stellt einen integrierten Ansatz zur Steigerung der Service-, Kunden- und Wertschöpfungsorientierung des Personalbereichs vor. Der Mitarbeiter wird als wichtigste, wertvollste und sensitivste Unternehmensressource erkannt. Durch geeignete Personalentwicklungsstrategien soll er als Mitunternehmer gewonnen werden. Die hier beschriebene schrittweise Reorganisation des Personalbereichs zum Wertschöpfungs-Center steigert sowohl die Wettbewerbsfähigkeit der Personalabteilung als effizienter und effektiver interner Dienstleister und Geschäftspartner als auch die des gesamten Unternehmens.
von Arx / Wunderer Personalmanagement als Wertschöpfungs-Center jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Kurzfassung.- I. Von der Personalverwaltung zum Wertschöpfungs-Center.- 1. Veränderte Anforderungen an das Personalmanagement.- 2. Erfolgsfaktor: Unternehmerisches Personalmanagement.- 3. Reorganisation des Personalbereichs zum Wertschöpfungs-Center.- 4. Erfolgsfaktoren bei der Transformation zum Wertschöpfungs-Center.- II. Strategische und serviceorientierte Führung des Wertschöpfungs-Centers.- 1. Erfolgsfaktoren der Management- und Service-Dimension.- 2. Integriertes Analyse- und Planungssystem.- 3. Vernetzung von Servicecontrolling und Personalmanagement.- 4. Fazit für die Service-Dimension.- III. Ökonomische Führung des Wertschöpfung-Centers.- 1. Erfolgsfaktoren der Business-Dimension.- 2. Personalfunktionen als Business-Center.- 3. Personaldienstleistungen als Revenue-Center.- 4. Personaldienstleistungen als Profit-Center.- 5. Fazit zum Wertschöpfungs-Center-Konzept.- Stichwortverzeichnis.


Rolf Wunderer war bis zu seiner Emeritierung Ende 2001 ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Führung und Personalmanagement sowie Gründer und Leiter des Instituts für Führung und Personalmanagement (I.FPM) an der Universität St Gallen (HSG).

Sabina von Arx ist selbstständige Unternehmensberaterin für Personalabteilungen und Human-Ressourcen sowie Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen (HSG).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.