von Ameln Lernort Heimvolkshochschule
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-5430-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine empirische Studie
E-Book, Deutsch, 256 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-7639-5430-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heimvolkshochschulen gehören zu den wichtigsten Bildungsanbietern und sind trotzdem in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Ihre Arbeit und ihr Konzept sind nur selten Teil der erwachsenenpädagogischen Fachdiskussion. Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen. Darüber hinaus gibt sie Aufschluss über Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven für die Zukunft. Der Niedersächsische Landesverband der Heimvolkshochschulen hat die Studie in Auftrag gegeben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Ziele und Aufbau der Studie
2 Angebotsprofil und Programm
3 Tradition und Geschichte der Heimvolkshochschulen
4 Forschungsmethoden
5 Lernort Heimvolkshochschule
6 Das institutionelle Profil der Heimvolkshochschulen
7 Die Wertegrundlage der Heimvolkshochschulen
8 Das Bildungsverständnis der Heimvolkshochschulen
9 Gestaltung von Lernprozessen an Heimvolkshochschulen
10 Der Nutzen der Heimvolkshochschulen für Region und Gesellschaft
11 Entwicklungsperspektiven für die Heimvolkshochschulen
12 Resümee und Ausblick
Anhang: Ergebnisse der Online-Befragung