Vom Heldenberg zur Sportarena | Buch | 978-3-7065-4784-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 204 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1343 g

Reihe: Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck

Vom Heldenberg zur Sportarena

Bauten und Projekte für den Bergisel 1809-2009

Buch, Deutsch, Band 2, 204 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1343 g

Reihe: Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck

ISBN: 978-3-7065-4784-0
Verlag: Studien Verlag


Wichtigster Schauplatz der Kämpfe von 1809, ausgestaltet zum „Heldenberg“, neu entdeckt als Sportstätte und Austragungsort der Olympiaden in Innsbruck, Stein des Anstoßes wegen der Verlegung des Rundgemäldes.
Die letzten zweihundert Jahre stand der Bergisel im Zentrum der Öffentlichkeit.
Dieses Buch erzählt die Geschichte seiner Bauten und Projekte, die teilweise aus der Hand bedeutender Architekten stammen und ihre jeweilige Zeit widerspiegeln.
Ausstellung und Katalog dieser Dokumentation sind eine Arbeit des Archivs für Baukunst und bilden einen kritischen Beitrag für das kulturelle Programm des Tiroler Gedenkjahrs 2009.
Vom Heldenberg zur Sportarena jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.