Für die Fachgebiete Architektur / Bauingenieurwesen / Vermessungswesen
E-Book, Deutsch, 146 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-93881-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Grundlage der Vermessungen.- 1.2 Maße.- 1.3 Fehleruntersuchungen.- 2 Lagemessungen (Horizontalmessungen).- 2.1 Bezeichnen von Punkten in der Örtlichkeit.- 2.2 Abstecken von Geraden.- 2.3 Abstecken von rechten Winkeln.- 2.4 Einfache Längenmessung.- 3 Aufnahme von Geländeflächen (Stückvermessung).- 3.1 Rechtwinkelverfahren.- 3.2 Einbindeverfahren.- 3.3 Vereinigtes Rechtwinkel- und Einbindeverfahren.- 3.4 Polarverfahren.- 3.5 Messungsproben.- 3.6 Führen des Risses (Feldbuches).- 4 Fertigen von Lageplänen.- 4.1 Maßstabsänderung von Plänen.- 4.2 Vervielfältigen von Plänen.- 5 Berechnen der Koordinaten von Kleinpunkten.- 5.1 Rechtwinklige Koordinaten.- 5.2 Höhe und Höhenfußpunkt.- 5.3 Einrechnen von Kleinpunkten auf der Linie.- 5.4 Einrechnen von seitwärts der Linie gelegenen Punkten.- 5.5 Schnittpunkt zweier Geraden.- 6 Flächenberechnungen, Flächenteilungen.- 6.1 Flächenberechnung aus örtlich gemessenen Maßen (aus Dreiecken und Trapezen).- 6.2 Flächenberechnung aus Koordinaten.- 6.3 Halbgraphische Flächenberechnung.- 6.4 Graphische Flächenbestimmung.- 6.5 Fehlergrenzen für Flächenberechnungen.- 6.6 Praktische Hinweise zur Flächenberechnung.- 6.7 Flächenteilungen.- 6.8 Flächenausgleich bei Grenzbegradigung.- 7 Einfache Geräte zur Höhenmessung.- 7.1 Schlauchwaage.- 7.2 Setzlatte.- 7.3 Pentagonprisma und Schnurlot.- 8 Das Nivellierinstrument.- 8.1 Stativ, Befestigung des Nivellierinstrumentes auf dem Stativ.- 8.2 Der Aufbau des Nivellierinstrumentes.- 8.3 Nivellierinstrument-Typen.- 8.4 Prüfen und Berichtigen des Nivellierinstrumentes.- 8.5 Nivellierlatten und Zubehör.- 9 Höhenmessung (Nivellement).- 9.1 Festlegen und Vermarken der Nivellementpunkte.- 9.2 Die Ausführung des Nivellements.- 9.3 Liniennivellements.- 9.4Längs- und Querprofile.- 9.5 Flächennivellement.- 9.6 Praktische Hinweise zur Höhenmessung.- 10 Erdmassenberechnung.- 10.1 Massenberechnung aus Querprofilen.- 10.2 Massenberechnung durch Profilmaßstäbe.- 10.3 Massenberechnung nach der Prismenmethode.- 10.4 Massenberechnung mittels Höhenrost (Flächennivellement).- 10.5 Massenberechnung nach Schichtlinien.- 11 Bauabsteckungen.- 11.1 Abstecken von Damm- und Einschnittsprofilen.- 11.2 Abstecken von Höhenpunkten mittels Visierkreuzen.- 11.3 Abstecken von Punkten in Linien gleicher Steigung.- 11.4 Abstecken und Festlegen von Gebäuden.- 12 Die verschiedenen Aufgaben im Vermessungswesen.- 12.1 Hoheitsaufgaben im Vermessungswesen.- 12.2 Privatrechtliche Aufgaben im Vermessungswesen.- Tafel: Zusammenstellung von Nivellierinstrumenten.- Schrifttum.- Sachweiser.