Volpi | Großes Werklexikon der Philosophie | Medienkombination | 978-3-520-82991-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1733 Seiten

Volpi

Großes Werklexikon der Philosophie


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-520-82991-7
Verlag: Alfred Kröner Verlag

Medienkombination, Deutsch, 1733 Seiten

ISBN: 978-3-520-82991-7
Verlag: Alfred Kröner Verlag


Dieses neuartige Lexikon ist zugleich Werk- und Autorenlexikon. Es enthält rund 1800 Werk- und über 800 Autorenartikel. Auf einen kurzen biografischen Abriss zu einem Philosophen folgt jeweils die Darstellung seiner Werke. Reichhaltige bibliografische Angaben verzeichnen Ausgaben und Sekundärliteratur sowohl zu dem jeweiligen Philosophen und seinem Gesamtwerk als auch zu den einzelnen philosophischen Werken. Das ›Große Werklexikon der Philosophie‹ ist ein Gemeinschaftswerk von mehr als 300 Autorinnen und Autoren, die vielfach renommierte Spezialisten für den jeweiligen Philosophen und sein Werk sind. Es erfasst das gesamte Spektrum abendländischer bzw. westlicher Philosophie; aufgenommen wurden auch Werke und Denker der arabischen und jüdischen, der indischen, chinesischen und japanischen Philosophie, die auf die europäische Philosophie einen nachhaltigen Einfluss ausgeübt haben.

Volpi Großes Werklexikon der Philosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Franco Volpi (1952–2009) lehrte als Professor Philosophie an der Universität Padua und war Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des ›Philosophischen Literaturanzeigers‹ und der ›Husserl Studies‹. Wichtige Veröffentlichungen: ›Heidegger e Brentano‹ (1976), ›Heidegger e Hegel‹ (1977), ›Heidegger e Aristotele‹ (1984). Übersetzungen von Werken Heideggers ins Italienische, zahlreiche Aufsätze – darunter viele auch in deutscher Sprache – zu Nietzsche, Schopenhauer, der Phänomenologie, der Hermeneutik und der Möglichkeit praktischer Rationalität. Beim Kröner-Verlag hat er das ›Lexikon der philosophischen Werke‹ (1988, KTA 486), das ›Große Werklexikon der Philosophie‹ (1999) und Schopenhauers ›Aphorismen zur Lebensweisheit‹ (2007) herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.