Buch, Deutsch, 327 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 144 mm x 216 mm, Gewicht: 563 g
Neue Beiträge zur Wissenschaftstheorie
Buch, Deutsch, 327 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 144 mm x 216 mm, Gewicht: 563 g
Reihe: Hirzel Klassiker (weiße Reihe)
ISBN: 978-3-7776-1147-1
Verlag: Hirzel S. Verlag
Gerhard Vollmer legt hier neue Studien vor. Themen sind u.a. die Herkunft unseres Erkenntnisvermögens, die Anwendbarkeit der Mathematik für die Naturbeschreibung, Naturgesetze, Raum und Zeit, Unendlichkeit und die Zukunft der Wissenschaft.
Wie kommt es, dass wir die Welt erkennen können? Wie spielt sich das Erkennen eigentlich ab? Wie entwickelt sich das Erkenntnisvermögen eines Menschen? Diese und ähnliche Fragen betrachtet der Autor der "Evolutionären Erkenntnistheorie" und kommt dabei zu interessanten Erkenntnissen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie